Skip to main content
We publish frequent updates to our documentation, and translation of this page may still be in progress. For the most current information, please visit the English documentation.

Repository löschen

Du kannst ein Repository oder einen Fork löschen, wenn du Organisationsinhaber*in bist oder über Administratorberechtigungen für das Repository oder den Fork verfügst. Durch das Löschen eines geforkten Repositorys wird das vorgelagerte Repository nicht gelöscht.

Nur Mitglieder mit Inhaberberechtigungen für eine Organisation oder Administratorberechtigungen für ein Repository können ein Organisations-Repository löschen. Wenn Mitgliedern das Löschen oder Übertragen von Repositorys für diese Organisation erlauben deaktiviert wurde, können nur Organisationsbesitzer Organisationsrepositorys löschen. Weitere Informationen findest du unter Repository roles for an organization.

Beim Löschen eines öffentlichen Repositorys werden keine Forks des Repositorys gelöscht.

Warnungen:

  • Das Löschen eines Repositorys löscht Releaseanhänge und Teamberechtigungen dauerhaft. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
  • Beim Löschen eines privaten oder internen Repositorys werden alle Forks des Repositorys gelöscht.

Einige gelöschte Repositorys können innerhalb von 90 Tagen nach dem Löschen wiederhergestellt werden. Weitere Informationen findest du unter Wiederherstellen eines gelöschten Repositorys.

  1. Navigiere auf GitHub.com zur Hauptseite des Repositorys. 1. Klicke unter dem Repositorynamen auf Einstellungen. Schaltfläche „Repositoryeinstellungen“
  2. Klicke unter „Gefahrenzone“ auf Dieses Repository löschen. Schaltfläche zum Löschen des Repositorys
  3. Lies die Warnungen.
  4. Um sicherzustellen, dass du das richtige Repository löschst, gib den Namen des Repositorys ein, das du löschen möchtest. Löschbezeichnung
  5. Klicke auf Ich verstehe die Folgen, dieses Repository löschen.