Hinweis: Wenn Dependabot alerts auf Unternehmensebene aktiviert oder deaktiviert sind, werden die Einstellungen auf Repositoryebene für Dependabot alerts überschrieben. Weitere Informationen findest du unter Konfigurieren von Dependabot-Warnungen.
Aktivieren oder Deaktivieren von Sicherheits- und Analysefeatures für öffentliche Repositorys
Du kannst eine Teilmenge von Sicherheits- und Analysefeatures für öffentliche Repositorys verwalten. Andere Features sind dauerhaft aktiviert, einschließlich Abhängigkeitsdiagramm und Warnungen zur Geheimnisüberprüfung für Partner.
-
Navigiere auf GitHub.com zur Hauptseite des Repositorys. 1. Wähle unter dem Namen deines Repositorys die Option Einstellungen aus. Wenn die Registerkarte „Einstellungen“ nicht angezeigt wird, wähle im Dropdownmenü die Option Einstellungen aus.
-
Klicke im Abschnitt „Sicherheit“ auf der Randleiste auf Codesicherheit und -analyse.
-
Klicke unter „Codesicherheit und -analyse“ rechts neben dem Feature auf Deaktivieren oder Aktivieren.
Aktivieren oder Deaktivieren von Sicherheits- und Analysefeatures für private Repositorys
Du kannst die Sicherheits- und Analysefeatures für dein privates oder internes -Repository verwalten. Wenn deine Organisation zu einem Unternehmen mit einer Lizenz für GitHub Advanced Security gehört, stehen zusätzliche Optionen zur Verfügung. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu GitHub Advanced Security.
Wenn du Sicherheits- und Analysefeatures aktivierst, führt GitHub eine schreibgeschützte Analyse für dein Repository aus. Weitere Informationen findest du unter Informationen zur Verwendung deiner Daten durch GitHub.
-
Navigiere auf GitHub.com zur Hauptseite des Repositorys. 1. Wähle unter dem Namen deines Repositorys die Option Einstellungen aus. Wenn die Registerkarte „Einstellungen“ nicht angezeigt wird, wähle im Dropdownmenü die Option Einstellungen aus.
-
Klicke im Abschnitt „Sicherheit“ auf der Randleiste auf Codesicherheit und -analyse.
-
Klicke unter „Codesicherheit und -analyse“ rechts neben dem Feature auf Deaktivieren oder Aktivieren. Das Steuerelement für „GitHub Advanced Security“ ist deaktiviert, wenn dein Unternehmen keine verfügbaren Lizenzen für Advanced Security besitzt.
Hinweis: Wenn du GitHub Advanced Security deaktivierst, sind Abhängigkeitsüberprüfung, Warnungen zur Geheimnisüberprüfung für Benutzer*innen und code scanning deaktiviert. Alle Workflows, SARIF-Uploads oder API-Aufrufe für code scanning schlagen fehl.
Gewähren des Zugriffs auf Sicherheitswarnungen
Sicherheitswarnungen für ein Repository sind für Personen mit Administratorzugriff auf das Repository sichtbar, und wenn das Repository einer Organisation oder Organisationsbesitzern gehört. Du kannst zusätzlichen Teams und Personen Zugriff auf die Warnungen gewähren.
Organisationsbesitzer und Repositoryadministratoren können nur Personen oder Teams mit Schreibzugriff auf das Repository Berechtigungen zum Anzeigen von Sicherheitswarnungen gewähren, z. B. Warnungen zur Geheimnisüberprüfung-Warnungen.
-
Navigiere auf GitHub.com zur Hauptseite des Repositorys. 1. Wähle unter dem Namen deines Repositorys die Option Einstellungen aus. Wenn die Registerkarte „Einstellungen“ nicht angezeigt wird, wähle im Dropdownmenü die Option Einstellungen aus.
-
Klicke im Abschnitt „Sicherheit“ auf der Randleiste auf Codesicherheit und -analyse.
-
Beginne unter „Zugriff auf Warnungen“ im Suchfeld mit der Eingabe des Namens der Person oder des Teams, die du suchen möchtest, und klicke dann auf einen Namen in der Liste der Übereinstimmungen.
-
Klicke auf Änderungen speichern.
Zugriff auf Sicherheitsmeldungen entfernen
-
Navigiere auf GitHub.com zur Hauptseite des Repositorys. 1. Wähle unter dem Namen deines Repositorys die Option Einstellungen aus. Wenn die Registerkarte „Einstellungen“ nicht angezeigt wird, wähle im Dropdownmenü die Option Einstellungen aus.
-
Klicke im Abschnitt „Sicherheit“ auf der Randleiste auf Codesicherheit und -analyse.
-
Klicke unter „Zugriff auf Warnungen“ rechts neben der Person oder dem Team, deren bzw. dessen Zugriff du entfernen möchtest, auf .
-
Klicke auf Änderungen speichern.