Tipp: Besitzer können die Berechtigungen zum Erstellen von Repositorys in einer Organisation einschränken. Weitere Informationen findest du unter Einschränken der Repositoryerstellung in deiner Organisation.
Tipp: Du kannst ein Repository auch mithilfe der GitHub CLI erstellen. Weitere Informationen findest du unter „gh repo create
“ in der Dokumentation zur GitHub CLI.
- Verwende in der oberen rechten Ecke einer beliebigen Seite das -Dropdownmenü, und wähle Neues Repository aus.
- Um ein Repository mit der Verzeichnisstruktur und den Dateien eines vorhandenen Repositorys zu erstellen, kannst du optional auch eine Repositoryvorlage aus der Dropdownliste Eine Vorlage auswählen auswählen. Angezeigt werden Repository-Vorlagen, die im Besitz von Dir und von Organisationen sind, bei denen du Mitglied bist, oder die du bereits früher verwendet hast. Weitere Informationen findest du unter Ein Repository anhand einer Vorlage erstellen.
- Wenn du dich für eine Vorlage entschieden hast, kannst du optional die Verzeichnisstruktur und Dateien aller Verzweigungen in die Vorlage aufnehmen, anstatt nur den Standardbranch, indem du Alle Verzweigungen einbeziehen auswählst.
- Wähle im Dropdownmenü „Owner“ (Inhaber) das Konto aus, unter dem du das Repository erstellen möchtest.
1. Gib einen Namen und eine optionale Beschreibung für Dein Repository ein. 1. Wähle eine Sichtbarkeitsoption für das Repository aus. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Repositorys. - Wenn du keine Vorlage verwendest, kannst du dein Repository mit einigen optionalen Elementen vorab befüllen. Wenn du ein vorhandenes Repository in GitHub Enterprise Cloud importierst, wähle keine dieser Optionen aus, da dies zu Mergekonflikten führen könnte. Du kannst mit der Benutzeroberfläche neue Dateien erstellen oder hinzufügen oder später mit der Befehlszeile neue Dateien hinzufügen. Weitere Informationen findest du unter Importieren eines externen Git-Repositorys über die Befehlszeile, Eine Datei zu einem Repository hinzufügen und Mergekonflikte beheben.
- Du kannst eine README-Datei erstellen, die eine Beschreibung deines Projekts enthält. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu README-Dateien.
- Du kannst eine .gitignore-Datei erstellen, die Regeln für das Ignorieren enthält. Weitere Informationen findest du unter Ignorieren von Dateien.
- Du kannst bei Bedarf eine Softwarelizenz zu deinem Projekt hinzufügen. Weitere Informationen findest du unter Ein Repository lizenzieren.
- Wenn das persönliche Konto oder die Organisation, wo du Erstellungen vornimmst, GitHub Apps aus GitHub Marketplace verwendet, kannst du optional die Apps auswählen, die du im Repository verwenden möchtest.
1. Klicke auf Repository erstellen. - Unten auf der daraufhin angezeigten Seite zur Schnelleinrichtung kannst du unter „Import code from an old repository“ (Code von einem alten Repository importieren) ein Projekt in dein neues Repository importieren. Klicke dazu auf Code importieren.