Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Rollen in einer Organisation

Organisationsbesitzer*innen können Einzelpersonen und Teams Rollen zuweisen, durch die sie unterschiedliche Berechtigungen in der Organisation erhalten.

Informationen zu Rollen

Zum Ausführen von Aktionen für GitHub, z. B. das Erstellen eines Pull Requests in einem Repository oder das Ändern der Abrechnungseinstellungen einer Organisation, muss eine Person über ausreichenden Zugriff auf das relevante Konto oder die entsprechende Ressource verfügen. Dieser Zugriff wird mit Berechtigungen gesteuert. Eine Berechtigung ist die Möglichkeit, eine bestimmte Aktion auszuführen. Die Möglichkeit, ein Issue zu löschen, ist beispielsweise eine Berechtigung. Eine Rolle ist eine Reihe von Berechtigungen, die du Personen oder Teams zuweisen kannst.

Mit Rollen auf Repositoryebene kannst du Organisationsmitgliedern, externen Mitarbeiter*innen und Teams unterschiedliche Zugriffsebenen auf Repositorys zuweisen. Weitere Informationen findest du unter Repository roles for an organization.

Mit Rollen auf Teamebene erteilst du Berechtigungen zur Verwaltung eines Teams. Du kannst einem einzelnen Teammitglied die Maintainerrolle erteilen, die eine Reihe von Administratorberechtigungen für das Team beinhaltet. Weitere Informationen findest du unter Zuweisen der Rolle des Teambetreuers zu einem Teammitglied.

Rollen auf Organisationsebene sind Berechtigungen, die du Personen oder Teams zuweisen kannst, um eine Organisation sowie die Repositorys, Teams und Einstellungen der Organisation zu verwalten. Weitere Informationen zu allen Rollen auf Organisationsebene findest du unter Informationen zu Organisationsrollen.

Informationen von Organisationsrollen

Du kannst einzelnen Personen oder Teams eine Vielzahl von Rollen auf Organisationsebene zuweisen, um den Zugriff der Mitglieder auf deine Organisation und deren Ressourcen zu steuern. Weitere Informationen zu den Berechtigungen, die in den jeweiligen Rollen enthalten sind, findest du unter Berechtigungen für Organisationsrollen.

Befindet sich deine Organisation im Besitz eines Unternehmenskontos, können Unternehmensbesitzer*innen deiner Organisation mit einer beliebigen Rolle beitreten. Weitere Informationen findest du unter Verwalten deiner Rolle in einer Organisation, die deinem Unternehmen gehört.

Organisationsbesitzer

Organisationsbesitzer*innen verfügen über vollständigen Administratorzugriff auf deine Organisation. Diese Rolle sollte in deiner Organisation beschränkt verfügbar sein, aber für nicht weniger als zwei Personen. Weitere Informationen findest du unter Aufrechterhaltung der Inhaberkontinuität für deine Organisation.

Organisationsmitglieder

Die Standardrolle für Personen ohne Verwaltungsaufgaben in einer Organisation ist das Organisationsmitglied. Standardmäßig verfügen Organisationsmitglieder über eine Reihe von Berechtigungen, wie etwa die Berechtigung zum Erstellen von Repositorys und Projektboards.

Organisationsmoderatoren

Moderator*innen sind Organisationsmitglieder, die zusätzlich zu ihren Mitgliedsberechtigungen über folgende Berechtigungen verfügen: Sie können Mitwirkende sperren und zulassen, die keine Mitglieder sind, Interaktionsbeschränkungen festlegen und Kommentare in öffentlichen Repositorys im Besitz der Organisation ausblenden. Weitere Informationen findest du unter Verwalten von Moderatoren in deiner Organisation.

Abrechnungsmanager

Abrechnungsmanagerinnen sind Benutzerinnen, die die Abrechnungseinstellungen für deine Organisation ( z. B. Zahlungsinformationen) verwalten. Diese Option ist nützlich, wenn die Mitglieder deiner Organisation in der Regel nicht auf Abrechnungsressourcen zugreifen können. Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen von Abrechnungsmanager zu deiner Organisation.

Sicherheitsmanager

Hinweis: Die Rolle des Sicherheitsmanagers befindet sich in der öffentlichen Betaversion und unterliegt Änderungen.

„Sicherheits-Manager“ ist eine Rolle auf Organisationsebene, die Organisationsbesitzer jedem Team in einer Organisation zuweisen können. Wenn sie angewendet wird, erteilt sie jedem Mitglied des Teams Berechtigungen zum Verwalten von Sicherheitswarnungen und -einstellungen in Ihrer Organisation sowie Leseberechtigungen für alle Repositorys in der Organisation.

Wenn deine Organisation über ein Sicherheitsteam verfügt, kannst du mit der Rolle des Sicherheitsmanagers den Mitgliedern des Teams die Mindestzugriffsrechte für die Organisation gewähren. Weitere Informationen findest du unter Verwalten von Sicherheitsmanagern in deiner Organisation.

GitHub App-Managers

Standardmäßig können nur Organisationsbesitzer die Einstellungen von GitHub Apps im Besitz einer Organisation verwalten. Wenn du weiteren Benutzern die Berechtigung zur Verwaltung von GitHub Apps im Besitz einer Organisation erteilen möchtest, kann ihnen ein Besitzer Managerberechtigungen für GitHub App zuweisen.

Wenn du einen Benutzer/eine Benutzerin zum GitHub App-Manager in deiner Organisation ernennst, kannst du ihnen Zugriff auf die Verwaltung der Einstellungen einzelner oder aller GitHub Apps im Besitz der Organisation gewähren. Weitere Informationen findest du unter:

Externe Mitarbeiter

Durch das Hinzufügenexterner Mitarbeiterinnen* kannst du gleichzeitig die Daten deiner Organisation schützen und den Zugriff auf Repositorys gewähren. Ein externer Mitarbeiter, beispielsweise ein Berater oder ein vorübergehend Beschäftigter, ist eine Person, die auf mindestens ein Organisations-Repository zugreifen kann, jedoch kein explizites Mitglied der Organisation ist. Weitere Informationen findest du unter:

Berechtigungen für Organisationsrollen

OrganisationsberechtigungBesitzerMemberModeratorenAbrechnungsmanagerSicherheitsmanager
Erstellen von Repositorys (siehe Einschränken der Repositoryerstellung in deiner Organisation)XXXX
Abrechnungsinformationen anzeigen und bearbeitenXX
Personen zum Beitritt zur Organisation einladenX
Einladungen zum Beitritt zu der Organisation bearbeiten und zurückziehenX
Mitglied aus der Organisation entfernenX
Ehemaliges Mitglied der Organisation wieder einsetzenX
Hinzufügen und Entfernen von Personen aus allen TeamsX
Höherstufen von Organisationsmitgliedern auf die Rolle des Maintainers für ein TeamX
Konfigurieren von Code Review-Zuweisungen (siehe Verwalten von Code-Review-Einstellungen für dein Team)X
Festlegen geplanter Erinnerungen (siehe Geplante Erinnerungen für Dein Team verwalten)X
Hinzufügen von Mitarbeiter*innen zu allen RepositorysX
Auf das Auditprotokoll der Organisation zugreifenX
Bearbeiten der Profilseite der Organisation (siehe Informationen zum Profil deiner Organisation)X
Überprüfen der Domänen der Organisation (siehe Überprüfen oder Genehmigen einer Domäne für deine Organisation)X
Beschränken von E-Mail-Benachrichtigungen auf verifizierte oder genehmigte Domänen (siehe Einschränken von E-Mail-Benachrichtigungen für deine Organisation)X
Löschen aller TeamsX
Das Organisationskonto einschließlich aller Repositorys löschenX
Erstellen von Teams (siehe Berechtigungen für die Teamerstellung in deiner Organisation festlegen)XXXX
Verschieben von Teams in der Hierarchie einer OrganisationX
Erstellen von Projektboards (siehe Project (classic)berechtigungen für eine Organisation)XXXX
Alle Organisationsmitglieder und Teams sehenXXXX
@mention aller sichtbaren TeamsXXXX
Kann die Rolle des Maintainers für ein Team zugewiesen werdenXXXX
Anzeigen von Organisationserkenntnissen (siehe Organisationseinblicke anzeigen)XXXX
Anzeigen und Posten von öffentlichen Teamdiskussionen für alle Teams (siehe Informationen zu Teamdiskussionen)XXXX
Anzeigen und Posten von privaten Teamdiskussionen für alle Teams (siehe Informationen zu Teamdiskussionen)X
Bearbeiten und Löschen von Teamdiskussionen in allen Teams (siehe Störende Kommentare verwalten)X
Deaktivieren von Teamdiskussionen für eine Organisation (siehe Disabling team discussions for your organization)X
Ausblenden von Kommentaren zu beschreibbaren Commits, Pull Requests und Issues (siehe Störende Kommentare verwalten)XXXX
Ausblenden von Kommentaren zu allen Commits, Pull Requests und Issues (siehe Störende Kommentare verwalten)XXX
Blockieren und Aufheben der Blockierung von Mitwirkenden, die keine Mitglieder sind (siehe Blockieren von Benutzer*innen für deine Organisation)XX
Beschränken der Interaktionen für bestimmte Benutzer*innen in öffentlichen Repositorys (siehe Einschränken von Interaktionen in deiner Organisation)XX
Verwalten der Anzeige von Erkenntnissen zu Organisationsabhängigkeiten (siehe Die Sichtbarkeit der Abhängigkeiten-Einblicke Deiner Organisation ändern)X
Festlegen eines Teamprofilbilds in allen Teams (siehe Festlegen des Profilbilds deines Teams)X
Sponsorenkonten und Verwalten der Sponsorings der Organisation (siehe Open-Source-Mitwirkende unterstützen)XXX
Verwalten von E-Mail-Updates über gesponserte Konten (siehe Verwalten von Updates aus Konten, die von deiner Organisation gesponsert werden)X
Zuordnen der Sponsorings zu einer anderen Organisation (siehe Zuordnen von Sponsorings zu deiner Organisation)X
Verwalten der Veröffentlichung von GitHub Pages-Websites aus Repositorys in der Organisation (siehe Verwalten der Veröffentlichung von GitHub Pages-Websites für deine Organisation)X
Verwalten von Sicherheits- und Analyseeinstellungen (siehe Verwalten von Sicherheits- und Analyseeinstellungen für deine Organisation)XX
Anzeigen der Sicherheitsübersicht für die Organisation (siehe Informationen zur Sicherheitsübersicht)XX
Aktivieren und Erzwingen der einmaligen SAML-AnmeldungX
Verwalten des SAML-Benutzerzugriffs auf deine OrganisationX
Verwalten der SSH-Zertifizierungsstellen der Organisation (siehe SSH-Zertifizierungsstellen Deiner Organisation verwalten)X
Repositorys übertragenX
GitHub Marketplace-Apps erwerben, installieren, kündigen und ihre Abrechnung verwaltenX
Apps auf GitHub Marketplace aufführenX
Empfangen von Dependabot alerts zu unsicheren Abhängigkeiten für alle Repositorys einer OrganisationXX
Verwalten von Dependabot security updates (siehe Informationen zu Dependabot-Sicherheitsupdates)XX
Verwalten der VerzweigungsrichtlinieX
Einschränken von Aktivitäten in öffentlichen Repositorys einer OrganisationX
Pullen (Lesen) aller Repositorys in der OrganisationXX
Pushen (Schreiben) und Klonen (Kopieren) aller Repositorys in der OrganisationX
Umwandeln von Organisationsmitgliedern in externe Mitarbeiter*innenX
Anzeigen von Personen mit Zugriff auf ein Repository der OrganisationX
Exportieren einer Liste der Personen mit Zugriff auf ein Repository der OrganisationX
Verwalten des Standardbranchnamens (siehe Verwalten des Standardbranchnamens für Repositorys in deiner Organisation)X
Verwalten von Standardbezeichnungen (siehe Standardkennzeichnungen für Repositorys in Ihrer Organisation verwalten)X
Aktivieren der Teamsynchronisierung (siehe Hinweis: Wenn dein Unternehmen Enterprise Managed Users verwendet, musst du keine Teamsynchronisierung verwenden. Stattdessen kannst du die Teammitgliedschaft über die SCIM-Konfiguration verwalten, die du beim Einrichten deines Unternehmens erstellt hast. Weitere Informationen findest du unter Informationen zur Teamverwaltung mit Enterprise Managed Users.)X
Verwalten von Pull Request-Reviews in der Organisation (siehe Informationen zu Grenzwerten für Code Reviews)X

Weiterführende Themen