Informationen zum Verwalten von Regelsätzen für eine Organisation
Nachdem du einen Regelsatz auf Organisationsebene erstellt hast, kannst du Änderungen am Regelsatz vornehmen, um zu ändern, wie Personen mit den zielbezogenen Repositorys interagieren können. Du kannst z. B. Regeln hinzufügen, um die Verzweigungen oder Tags in diesen Repositorys besser zu schützen, oder du kannst den Regelsatz aus dem Modus „Auswerten“ in „Aktiv“ ändern, nachdem du seine Auswirkungen auf die Mitwirkendenerfahrung für deine Repositorys getestet hast. Organisationsregeln, die für den „Default Branch“ eines Repositorys gelten, erlauben dem Repositoryadministrator nicht mehr, Aktualisierungen an der Standardverzweigung des Zielrepositorys vorzunehmen.
Mit REST und GraphQL APIs kannst du Regelsätze verwalten. Weitere Informationen findest du unter Regeln und unter Mutationen.
Hinweis: Alle Personen mit Lesezugriff auf ein Repository können die aktiven Regelsätze für dieses Repository anzeigen.
Bearbeiten eines Regelsatzes
Du kannst einen Regelsatz bearbeiten, um Teile darin zu ändern, z. B. den Namen, Umgehungsberechtigungen oder Regeln. Du kannst einen Regelsatz auch bearbeiten, um seinen Status zu ändern. Dies ähnelt dem temporären Aktivieren oder Deaktivieren eines Regelsatzes.
-
Klicke in der oberen rechten Ecke von GitHub.com auf dein Profilfoto, und klicke dann auf Deine Organisationen.
-
Klicke neben der Organisation auf Einstellungen.
-
Wähle auf der linken Randleiste im Abschnitt „Code, Planung und Automatisierung“ die Option Repository aus, und klicke dann auf Repositoryregelsätze.
-
Wähle auf der Seite „Regelsätze“ den Namen des Regelsatzes aus, den du bearbeiten möchtest.
-
Führe die gewünschten Änderungen aus. Weitere Informationen zu den verfügbaren Regeln findest du unter „Verfügbare Regeln für Regelsätze“.
-
Klicke unten auf der Seite auf Änderungen speichern.
Löschen eines Regelsatzes
Tipp: Wenn du einen Regelsatz vorübergehend deaktivieren, aber nicht löschen möchtest, lege den Status des Regelsatzes auf „Deaktiviert“ fest. Weitere Informationen findest du unter Bearbeiten eines Regelsatzes.
-
Klicke in der oberen rechten Ecke von GitHub.com auf dein Profilfoto, und klicke dann auf Deine Organisationen.
-
Klicke neben der Organisation auf Einstellungen.
-
Wähle auf der linken Randleiste im Abschnitt „Code, Planung und Automatisierung“ die Option Repository aus, und klicke dann auf Repositoryregelsätze.
-
Klicke auf den Namen des Regelsatzes, den du löschen möchtest.
-
Klicke rechts neben dem Namen des Regelsatzes auf und dann auf Regelsatz löschen.
Anzeigen von Erkenntnissen für Regelsätze
Du kannst Erkenntnisse für Regelsätze anzeigen, um zu sehen, wie diese sich auf die Repositorys in deiner Organisation auswirken. Auf der Seite „Regelerkenntnisse“ wird eine Zeitleiste der folgenden Benutzeraktionen angezeigt. Du kannst Filter verwenden, um das Gesuchte zu finden:
- Aktionen, die mindestens anhand eines Regelsatzes überprüft wurden und erfolgreich waren
- Aktionen, die mindestens anhand eines Regelsatzes überprüft wurden und fehlgeschlagen sind
- Aktionen, bei denen eine Benutzerin mindestens einen Regelsatz umgangen hat
Wenn ein Regelsatz im Modus „Auswerten“ ausgeführt wird, werden Aktionen angezeigt, die erfolgreich gewesen oder fehlgeschlagen wären, wenn der Regelsatz aktiv gewesen wäre.
-
Klicke in der oberen rechten Ecke von GitHub.com auf dein Profilfoto, und klicke dann auf Deine Organisationen.
-
Klicke neben der Organisation auf Einstellungen.
-
Wähle auf der linken Randleiste im Abschnitt „Code, Planung und Automatisierung“ die Option Repository aus, und klicke dann auf Repositoryregelerkenntnisse.
-
Verwende oben auf der Seite „Regelerkenntnisse“ die Dropdownmenüs, um die Aktionen nach Regelsatz, Repository, Akteur und Zeitraum zu filtern.
-
Klicke auf , und erweitere den Namen des Regelsatzes, um zu ermitteln, welche Regeln fehlgeschlagen sind oder für welche Regeln eine Umgehung erforderlich war.