Skip to main content

Project (classic)berechtigungen für eine Organisation

Organisationsbesitzer und Personen mit klassisches Projekt-Administratorberechtigungen können anpassen, wer Lese-, Schreib- und Administratorberechtigungen für die klassische Projekte deiner Organisation hat.

Hinweise:

  • Projects, die völlig neue Benutzeroberfläche für Projekte, ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen zu Projects findest du unter Informationen zu Projects. Informationen zum Migrieren deines klassisches Projekt findest du unter Migrieren von projects (classic).
  • Du kannst nur dann ein neues klassisches Projektboard für eine Organisation oder einen Benutzer erstellen, wenn es bereits mindestens ein klassisches Projektboard gibt. Du kannst keine neuen klassischen Projekte für Repositorys erstellen. Wenn du kein klassisches Projektboard erstellen kannst, erstelle stattdessen ein Projektboard.

Zuweisen von Benutzerrollen und Berechtigungen

Es gibt drei Berechtigungsstufen für ein klassisches Projekt für Personen und Teams:

  • Lesen: Gibt Personen die Berechtigung, ein klassisches Projekt anzuzeigen.
  • Schreiben: Gibt Personen die Berechtigung, ein klassisches Projekt anzuzeigen, Repositorys mit einem klassisches Projekt zu verknüpfen und mit einem klassisches Projekt zu interagieren. Weitere Informationen findest du unter Verknüpfen eines Repositorys mit einem project (classic).
  • Admin: Gibt Personen die Berechtigung, ein klassisches Projekt anzuzeigen, mit einem klassisches Projekt zu interagieren sowie klassisches Projekteinstellungen und den Zugriff anderer Personen auf ein klassisches Projekt zu verwalten.

Organisationbesitzerinnen und Personen mit Administratorberechtigungen können einer Person den Zugriff auf ein klassisches Projekt der Organisation als Einzelperson, externer Mitarbeiterin oder Organisationsmitglied oder über ihre Mitgliedschaft in einem Team oder einer Organisation gewähren. Externe Mitarbeiterinnen sind Personen, die kein Organisationsmitglied sind, aber die Berechtigungen für die Mitarbeit in deiner Organisation besitzen.

Organisationsbesitzer*innen und Personen mit Administratorberechtigungen für ein klassisches Projekt können auch:

Kaskadierende Berechtigungen für klassische Projekte

Wenn eine Person über mehrere Zugriffsmöglichkeiten für ein klassisches Projekt der Organisation verfügt (individuell, durch ein Team oder als Organisationsmitglied), setzt die höchste Berechtigungsstufe für das klassisches Projekt die niedrigeren Berechtigungsstufen außer Kraft.

Wenn eine Organisationsbesitzerin z. B. allen Organisationsmitgliedern Leseberechtigungen für ein klassisches Projekt erteilt hat und eine klassisches Projektadministratorin einem Organisationsmitglied für dieses Board Schreibberechtigungen als einzelner Mitarbeiterin erteilt, hätte diese Person Schreibberechtigungen für das klassisches Projekt.

Sichtbarkeit von klassisches Projekts

Organisationsbesitzer können die Fähigkeit von Organisationsmitgliedern steuern, öffentliche projects und klassische Projekte zu erstellen oder die Sichtbarkeit vorhandener projects und klassische Projekte in „Öffentlich“ zu ändern. Weitere Informationen findest du unter Zulassen von Änderungen an der Projektsichtbarkeit in deiner Organisation.

Standardmäßig sind benutzereigene und organisationsweite klassische Projekte privat und nur für Personen sichtbar, die über Lese-, Schreib- oder Administratorberechtigungen für das betreffende klassisches Projekt verfügen. Ein öffentliches klassisches Projekt ist für alle Personen über die URL des klassisches Projekts zugänglich. klassische Projekte auf Repositoryebene teilen die Sichtbarkeit ihres Repositorys. Das bedeutet, dass ein privates Repository über ein privates Projekt verfügt. Diese Sichtbarkeit kann nicht geändert werden. Du kannst die Sichtbarkeit des klassisches Projekts von privat in öffentlich und umgekehrt ändern. Weitere Informationen findest du unter Ändern der Sichtbarkeit von project (classic)..

Weiterführende Themen