Wenn ein Upgrade fehlschlägt oder unterbrochen wird, solltest du deine Instanz in ihren vorherigen Zustand zurücksetzen. Der entsprechende Prozess hängt vom Upgrade-Typ ab.
Wenn deine Instanz für hohe Verfügbarkeit konfiguriert ist und das Upgrade des primären Knotens fehlschlägt, kannst du das (nicht aktualisierte) Replikat zum primäres Replikat heraufstufen. Außerdem musst du das DNS so aktualisieren, dass es auf den neuen primären Knoten verweist. Sobald du über einen funktionierenden primären Knoten verfügst, kannst du die Erstellung eines neuen Replikatknotens erwägen. Informationen findest du unter Informationen zur Hochverfügbarkeitskonfiguration und Hochverfügbarkeitskonfiguration wiederherstellen.
Rollback einer Patch-Veröffentlichung durchführen
Um einen Patchrelease zurückzusetzen, verwende den ghe-upgrade
-Befehl mit dem --allow-patch-rollback
-Parameter. Vor eine Rollback muss die Replikation vorübergehend angehalten werden, indem auf allen Replikatinstanzen ghe-repl-stop
ausgeführt wird oder ghe-repl-stop-all
auf dem Primärknoten. Wenn du ein Rollback eines Upgrades durchführst, musst du eine Upgradepaketdatei mit der Erweiterung .pkg verwenden. Hotpatchpaketdateien mit der Erweiterung .hpkg werden nicht unterstützt.
ghe-upgrade --allow-patch-rollback EARLIER-RELEASE-UPGRADE-PACKAGE.pkg
Nach Ausführung des Befehls ist ein Neustart erforderlich. Der Rollback wirkt sich nicht auf die Datenpartition aus, da Migrationen nicht mit Patch-Releases ausgeführt werden.
Nachdem der Rollback abgeschlossen ist, startest du die Replikation neu, indem du auf allen Replikaten ghe-repl-start
ausführst oder ghe-repl-start-all
auf dem Primärknoten Weitere Informationen findest du unter Befehlszeilenprogramme.
Rollback einer Feature-Veröffentlichung durchführen
Um ein Rollback eines Featurereleases durchzuführen, führe eine Wiederherstellung über eine Momentaufnahme des virtuellen Computers aus, um sicherzustellen, dass die Root- und Datenpartitionen einen konsistenten Zustand aufweisen. Weitere Informationen findest du unter Snapshot erstellen.