In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Einstellungen für dein Unternehmen in GitHub AE als Unternehmensadministrator*in einrichtest, konfigurierst und verwaltest. Weitere Informationen zu GitHub AE findest du unter Informationen zu GitHub AE.
Teil 1: Einrichten von GitHub AE
Um mit GitHub AE zu beginnen, kannst du dein Unternehmenskonto erstellen, GitHub AE initialisieren, eine Liste zugelassener IP-Adressen sowie die Benutzerauthentifizierung und Bereitstellung konfigurieren und die Abrechnung für dein Unternehmen verwalten.
1. Erstellen deines GitHub AE-Unternehmenskontos
Zuerst musst du GitHub AE erwerben. Weitere Informationen erhältst du vom Vertriebsteam für GitHub.
Nachdem du GitHub AE erworben hast, wirst du gebeten, eine E-Mail-Adresse und einen Benutzernamen für die Person anzugeben, die das Unternehmen initialisieren soll. Dein dedizierter technischer Kontomanager in GitHub Enterprise Support erstellt ein Konto für den Unternehmensbesitzer und sendet diesem eine E-Mail, damit er sich bei GitHub AE anmeldet und die Initialisierung abschließt.
2. Initialisieren von GitHub AE
Nachdem GitHub das Besitzerkonto für dein Unternehmen in GitHub AE erstellt hat, erhältst du eine E-Mail, um dich anzumelden und die Initialisierung abzuschließen. Während der Initialisierung benennst du als Unternehmensbesitzer*in dein Unternehmen, konfigurierst SAML-SSO, erstellst Richtlinien für alle Organisationen in dein Unternehmen und konfigurierst einen Supportkontakt für deine Enterprise-Mitglieder. Weitere Informationen findest du unter Initialisieren von GitHub AE.
3. Einschränken des Netzwerkzugriffs
Du kannst eine Liste bestimmter, zugelassener IP-Adressen konfigurieren, um den Zugriff auf Ressourcen im Besitz von Organisationen in deinem Unternehmenskonto einzuschränken. Weitere Informationen findest du unter Einschränken des Netzwerkdatenverkehrs in deinem Unternehmen mit einer Liste zugelassener IP-Adressen.
4. Verwalten der Identität und des Zugriffs für dein Unternehmen
Du kannst den Zugriff auf dein Unternehmen in GitHub AE über einen Identitätsanbieter (IdP) mithilfe von SAML-SSO (Single Sign-On, einmaliges Anmelden) für die Benutzerauthentifizierung und SCIM (System for Cross-Domain Identity Management) für die Benutzerbereitstellung zentral verwalten. Nachdem du die Bereitstellung konfiguriert hast, kannst du der Anwendung Benutzer über den IdP zuweisen bzw. deren Zuweisung aufheben und Benutzerkonten im Unternehmen erstellen oder deaktivieren. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu SAML für Enterprise IAM.
5. Verwalten der Abrechnung für dein Unternehmen
Besitzer*innen des Abonnements für dein Unternehmen in GitHub AE können Abrechnungsdetails für GitHub AE im Azure-Portal einsehen. Weitere Informationen findest du unter Informationen zur Abrechnung für dein Unternehmen.
Teil 2: Organisieren und Verwalten von Enterprise-Mitgliedern
Als Unternehmensbesitzer*in für GitHub AE kannst du Einstellungen auf Benutzer-, Repository-, Team- und Organisationsebene verwalten. Du kannst Mitglieder von dein Unternehmen verwalten, Organisationen erstellen und verwalten, Richtlinien für die Repositoryverwaltung festlegen und Teams erstellen und verwalten.
1. Verwalten von Mitgliedern von dein Unternehmen
Du kannst für die Mitglieder von dein Unternehmen Einstellungen verwalten und Aktivitäten überwachen. Du kannst inaktive Benutzer verwalten, das Überwachungsprotokoll für die Benutzeraktivität anzeigen und Nachrichten anpassen, die den Unternehmensmitgliedern angezeigt werden. Weitere Informationen findest du unter Verwalten von Benutzer*innen in deinem Unternehmen.
2. Erstellen von Organisationen
Du kannst neue Organisationen in dein Unternehmen erstellen, um die Struktur deines Unternehmens oder deiner Gruppe widerzuspiegeln. Weitere Informationen findest du unter Eine neue Organisation von Grund auf erstellen.
3. Hinzufügen von Mitgliedern zu Organisationen
Du kannst deiner Organisation in dein Unternehmen Mitglieder hinzufügen, sofern du Organisationsbesitzer in den Organisationen bist, die du verwalten möchtest. Du kannst auch die Sichtbarkeit der Organisationsmitgliedschaft konfigurieren. Weitere Informationen findest du unter Personen zu Deiner Organisation hinzufügen und unter Sichtbarkeit für die Organisationsmitgliedschaft konfigurieren.
4. Erstellen von Teams
Teams sind Gruppen von Organisationsmitgliedern, denen Berechtigungen für bestimmte Repositorys als Gruppe erteilt werden können. Du kannst einzelne Teams oder mehrere Ebenen geschachtelter Teams in jeder deiner Organisationen erstellen. Weitere Informationen findest du unter Ein Team erstellen und unter Organisationsmitglieder zu einem Team hinzufügen.
5. Festlegen von Berechtigungsstufen für Organisationen und Repositorys
Es wird empfohlen, einer begrenzten Anzahl von Mitgliedern in jeder Organisation eine Organisationsbesitzerrolle zuzuweisen, die vollständigen administrativen Zugriff auf diese Organisation bietet. Weitere Informationen findest du unter Rollen in einer Organisation.
Für Organisationen, in denen du über Administratorberechtigungen verfügst, kannst du auch den Zugriff auf die einzelnen Repositorys anhand von detaillierten Berechtigungsstufen anpassen. Weitere Informationen findest du unter Repositoryrollen für eine Organisation.
6. Erzwingen von Repositoryverwaltungsrichtlinien
Als Unternehmensbesitzer kannst du Repositoryverwaltungsrichtlinien für alle Organisationen auf dein Unternehmen festlegen oder zulassen, dass Richtlinien in jeder Organisation separat festgelegt werden. Weitere Informationen findest du unter Erzwingen von Repositoryverwaltungsrichtlinien in einem Unternehmen.
Teil 3: Sicheres Erstellen
Um die Sicherheit von dein Unternehmen zu erhöhen, kannst du dein Unternehmen überwachen und Sicherheits- und Analysefeatures für deine Organisationen konfigurieren.
1. Überwachen von dein Unternehmen
Du kannst dein Unternehmen mit deinem Aktivitätsdashboard und dem Überwachungsprotokoll überwachen. Weitere Informationen findest du unter Überwachen von Aktivitäten in deinem Unternehmen.
2. Konfigurieren von Sicherheitsfeatures für deine Organisationen
Um für die Sicherheit der Organisationen in dein Unternehmen zu sorgen, kannst du verschiedene Sicherheitsfeatures von GitHub einsetzen, z. B. Sicherheitsrichtlinien, Abhängigkeitsdiagramme, Geheimnisüberprüfung sowie Sicherheits- und Versionsupdates für Dependabot. Weitere Informationen findest du unter Schützen deiner Organisation und unter Verwalten von Sicherheits- und Analyseeinstellungen für deine Organisation.
Teil 4: Anpassen und Automatisieren der Arbeit in dein Unternehmen
Du kannst die Arbeit in Organisationen in dein Unternehmen mit der GitHub AE-API sowie mit GitHub Actions und GitHub Pages anpassen und automatisieren.
1. Verwenden der GitHub AE-API
Es gibt zwei Versionen der GitHub AE-API: die REST-API und die GraphQL-API. Du kannst die GitHub AE-APIs verwenden, um gängige Aufgaben zu automatisieren, deine Daten zu sichern oder Integrationen zu erstellen, die GitHub AE erweitern. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu den APIs von GitHub.
2. Erstellen von GitHub Actions
Mit GitHub Actions kannst du den dein Unternehmen-Entwicklungsworkflow auf GitHub AE automatisieren und anpassen. Du kannst deine eigenen Aktionen erstellen und Aktionen verwenden und anpassen, die von der GitHub-Community bereitgestellt werden. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu GitHub Actions.
Weitere Informationen zum Aktivieren und Konfigurieren von GitHub Actions für GitHub AE findest du unter Erste Schritte mit GitHub Actions für GitHub AE.
3. Verwenden von GitHub Pages
GitHub Pages ist ein statischer Websitehostingdienst, der HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien direkt aus einem Repository verwendet und auf einer Website veröffentlicht. Du kannst GitHub Pages für deine Unternehmensmitglieder auf Organisationsebene aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen findest du unter Konfigurieren von GitHub Seiten für dein Unternehmen und Informationen zu GitHub Pages.
Teil 5: Verwenden der Lern- und Supportressourcen von GitHub
Die Mitglieder deines Unternehmens können mit unseren Lernressourcen mehr über Git und GitHub erfahren, und du kannst mit GitHub Enterprise Support genau den Support erhalten, den du benötigst.
1. Informationen zu GitHub AE in GitHub Docs
Du kannst die Dokumentation zu den mit GitHub AE verfügbaren Features lesen. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Versionen der GitHub-Dokumentation.
2. Lernen mit GitHub Skills
Mitglieder deines Unternehmens können sich neue Fähigkeiten aneignen, indem sie mit GitHub Skills kurzweilige, realistische Projekte in ihrem eigenen GitHub-Repository abschließen. Jeder Kurs stellt eine praktische Lerneinheit dar, die von der GitHub-Community erstellt und von einem freundlichen Bot geleitet wird.
Weitere Informationen findest du unter Git- und GitHub-Lerninhalte.
3. Arbeiten mit GitHub Enterprise Support
GitHub AE enthält Zugriff auf GitHub Enterprise Support. GitHub Enterprise Support kann dir helfen, Probleme zu behandeln, die auf GitHub AE angezeigt werden. Weitere Informationen findest du unter Informationen zum GitHub Support.