Nachdem du die GPG-Überprüfung aktiviert hast, signiert GitHub automatisch Commits, die du in GitHub Codespaces ausführst, und die Commits weisen in GitHub Enterprise Cloud den Status „Überprüft“ auf. Standardmäßig ist die GPG-Überprüfung für von dir erstellte Codespaces deaktiviert. Du kannst die GPG-Überprüfung für alle oder nur für bestimmte Repositorys zulassen. Aktiviere die GPG-Überprüfung nur für Repositorys, denen du vertraust. Weitere Informationen zu von GitHub Enterprise Cloud signierten Commits findest du unter Informationen zur Überprüfung von Commitsignaturen.
Nachdem du die GPG-Überprüfung aktiviert hast, wird sie automatisch in allen neuen Codespaces wirksam, die du aus den relevanten Repositorys erstellst. Damit die GPG-Überprüfung in einem vorhandenen aktiven Codespace wirksam wird, musst du den Codespace beenden und neu starten. Weitere Informationen findest du unter Beenden und Starten eines Codespace.
Hinweis: Wenn du ein Fotfiles-Repository mit GitHub Codespaces verknüpft hast, kann die Git-Konfiguration in deinen Dotfiles mit der Konfiguration in Konflikt stehen, die GitHub Codespaces zum Signieren von Commits erfordert. Weitere Informationen findest du unter Problembehandlung für die GPG-Überprüfung für GitHub Codespaces.
-
Klicken Sie auf einer beliebigen Seite in der oberen rechten Ecke auf Ihr Profilfoto und anschließend auf Einstellungen.
1. Klicke im Abschnitt „Code, Planung und Automatisierung“ der Seitenleiste auf Codespaces.
-
Wähle unter „GPG-Überprüfung“ die gewünschte Einstellung für die GPG-Überprüfung aus.
-
Wenn du „Ausgewählte Repositorys“ ausgewählt hast, öffne das Dropdownmenü, und klicke dann auf ein Repository, für das du die GPG-Überprüfung aktivieren möchten. Wiederhole dies für alle Repositorys, für die du die GPG-Überprüfung aktivieren möchtest.
Nachdem du die GPG-Überprüfung für GitHub Codespaces aktiviert hast, werden alle Commits in deinen Codespaces standardmäßig signiert.