Hinweis: Roadmaps für Projekte befinden sich derzeit in der öffentlichen Betaversion und können noch geändert werden.
Informationen zum Roadmaplayout
Das Roadmaplayout bietet eine allgemeine Visualisierung deines Projekts für einen bestimmten konfigurierbaren Zeitraum und ermöglicht dir das Ziehen von Elementen, um deren Start- und Zieltermine oder ausgewählte Iteration zu ändern. Roadmaps verwenden deine benutzerdefinierten Datums- und Iterationsfelder, um Issues, Pull Requests und Entwurfsissues auf einer Zeitachse zu platzieren, sodass du die Arbeit im Zeitverlauf nachverfolgen und den Fortschritt überwachen kannst.
Du kannst auch vertikale Linien anzeigen, um wichtige Datumsangaben für dein Projekt hervorzuheben (einschließlich Iterationen, Meilensteine und die Datumsangaben von Elementen in deinem Projekt). Diese Marker helfen dir, einen klaren Überblick über deine bevorstehende Workload und deren Verteilung auf Iterationen oder Meilensteine zu erhalten.
Weitere Informationen zum Ändern einer Ansicht zum Verwenden des Roadmaplayouts findest du unter Ändern des Layouts einer Ansicht.
Festlegen der Start- und Zieldatumsfelder
Du kannst die Datums- oder Iterationsfelder festlegen, die von deiner Roadmap zum Positionieren von Elementen verwendet werden. Wenn du eine Ansicht auf ein Roadmaplayout festlegst, versucht GitHub, vorhandene Datums- und Iterationsfelder zu verwenden, die du bereits eingerichtet hast. Weitere Informationen zum Erstellen neuer Felder findest du unter Informationen zu Datumsfeldern und Informationen zu Iterationsfeldern.
-
Klicke rechts oben auf deiner Roadmap auf Datumsfelder.
-
Klicke zum Erstellen eines neuen Datums- oder Iterationsfeld optional auf Neues Feld, gib den Namen deines Felds ein, und klicke auf Speichern. Anschließend kannst du das neue Feld auswählen oder ein weiteres erstellen.
-
Wähle ein Datums- oder Iterationsfeld für „Startdatum“ und „Zieldatum“ aus.
Festlegen von vertikalen Markern
Du kannst vertikale Marker für eine Roadmap konfigurieren, um deine Iterationen, die Datumsangaben der Elemente in deinem Projekt und die Meilensteine anzuzeigen, die Elementen in deinem Projekt zugeordnet sind.
-
Wähle rechts oben auf deiner Roadmap die Option Marker aus.
-
Wähle im Menü aus, welche Marker auf deiner Roadmap angezeigt werden sollen.
Festlegen der Zoomstufe
Du kannst die Elementdichte in deiner Roadmap auswählen. Du kannst die Zoomstufe vergrößern, um nur einen Monat anzuzeigen, oder sie verkleinern, um eine größere Übersicht zu erhalten, z. B. ein Vierteljahr oder ein ganzes Jahr.
-
Klicke rechts oben auf deiner Roadmap auf .
-
Wähle entweder Monat, Quartal oder Jahr aus.
Sortieren nach Feldwerten
Du kannst Elemente anhand eines Feldwerts sortieren.
- Klicke neben Namen der derzeit geöffneten Ansicht auf .
- Klicke auf Sortieren.
- Wähle das Feld aus, nach dem sortiert werden soll.
- Wahlweise kannst du die Richtung der Sortierung ändern, indem du auf klickst.
- Wahlweise kannst du eine Sortierung entfernen, indem du am Ende der Liste auf Keine Sortierung klickst.
Alternativ drücke Befehl+K (Mac) oder STRG+K (Windows/Linux), um die Projektbefehlspalette zu öffnen, und beginne mit der Eingabe von „Sortieren nach“.
Gruppieren nach Feldwerten
Du kannst Elemente anhand eines benutzerdefinierten Feldwerts gruppieren.
Hinweis: Elemente können nicht nach Titel, Bezeichnungen, Prüfer*innen oder verknüpften Pull Requests gruppiert werden.
- Klicke neben Namen der derzeit geöffneten Ansicht auf .
- Klicke auf Gruppieren.
- Wähle das Feld aus, nach dem die Gruppierung erfolgen soll.
- Wahlweise kannst du eine Gruppierung deaktivieren, indem du am Ende der Liste auf Keine Gruppierung klickst.
Alternativ drücke Befehl+K (Mac) oder STRG+K (Windows/Linux), um die Projektbefehlspalette zu öffnen, und beginne mit der Eingabe von „Gruppieren nach“.
Anzeigen der Summe eines Zahlenfelds
Du kannst eine Ansicht so konfigurieren, dass sie die Summe eines oder mehrerer Zahlenfelder anzeigt, einschließlich einer Zählung der Elemente in der Gruppe oder Spalte. Wenn du z. B. über ein Zahlenfeld verfügst, in dem du die Anzahl der Stunden angibst, die für die Erledigung der einzelnen Aufgaben benötigt werden, kannst du die Summe dieser Stunden für jede Gruppe oder Spalte anzeigen.
In einem Boardlayout werden Feldsummen oben in jeder Spalte angezeigt. In Tabellen- und Roadmaplayouts werden Feldsummen in die Kopfzeile jeder Gruppe aufgenommen, wenn du die Gruppierung nach Feldern aktivierst.
-
Klicke neben Namen der derzeit geöffneten Ansicht auf .
-
Klicke auf Feldsumme.
-
Wähle die Felder aus, die du einschließen möchten.