Warnung: Wenn du ein Bild oder Video an einen Pull Request oder Issuekommentar bzw. eine Datei an ein Ticket in GitHub-Supportportal hochlädst, kann jeder die anonymisierte URL ohne Authentifizierung anzeigen, auch wenn sich der Pull Request oder Issue in einem privaten Repository. Um vertrauliche Mediendateien zu schützen, stelle sie über ein privates Netzwerk oder einen Server bereit, der eine Authentifizierung vorschreibt. Weitere Informationen zu anonymisierten URLs findest du unter Informationen zu anonymisierten URLs.
Um eine Datei an eine Issue- oder eine Pull-Request-Unterhaltung anzuhängen, ziehe sie per Drag-and-Drop in das Kommentarfeld. Alternativ kannst du die Leiste am unteren Rand des Kommentarfeldes anklicken, um eine Datei auf deinem Computer zu suchen, auszuwählen und hinzuzufügen.
Wenn du eine Datei anfügst, wird sie sofort in GitHub hochgeladen, und das Textfeld wird aktualisiert, um die anonymisierte URL für die Datei anzuzeigen. Weitere Informationen zu anonymisierten URLs findest du unter Informationen zu anonymisierten URLs.
Hinweis: In vielen Browsern kannst du kopierte Bilder direkt in das Feld einfügen.
Die maximale Dateigröße beträgt:
- 10 MB für Bilder und GIFs
- 10 MB für Videos, die in ein Repository hochgeladen wurden, das sich in einem kostenlosen GitHub-Plan im Besitz eines Benutzers oder einer Organisation befindet
- 100 MB für Videos, die in ein Repository hochgeladen wurden, das sich in einem kostenpflichtigen GitHub-Plan im Besitz von Benutzer*innen oder einer Organisation befindet
- 25 MB für alle anderen Dateien
Hinweis: Um Videos mit einer Größe von mehr als 10 MB in ein Repository hochzuladen, das Benutzerinnen oder Organisationen mit einem kostenpflichtigen GitHub-Plan gehört, musst du entweder ein Organisationsmitglied oder eine externer Mitarbeiterin sein oder einen kostenpflichtiger Plan verwenden.
Wir unterstützen die folgenden Dateiformate:
- PNG ( .png)
- GIF ( .gif)
- JPEG ( .jpg, .jpeg)
- SVG ( .svg)
- Protokolldateien ( .log)
- Microsoft Word-, Powerpoint- und Excel-Dokumente ( .docx, .pptx und .xlsx)
- Textdateien ( .txt)
- PDFs ( .pdf)
- ZIP ( .zip, .gz, .tgz)
- Video ( .mp4, .mov, .webm)
Hinweis: Die Videocodec-Kompatibilität ist browserspezifisch, und ein Video, das du in einen Browser hochlädst, wird auf einem anderen Browser vielleicht nicht angezeigt. Derzeit empfehlen wir für maximale Kompatibilität die Verwendung von h.264.