Die Verwendung einer HTTPS-Remote-URL hat einige Vorteile gegenüber der Verwendung von SSH. Die URL ist einfacher einzurichten als SSH und funktioniert in der Regel auch über strenge Firewalls und Proxies hinweg. Du wirst jedoch auch aufgefordert, jedes Mal, wenn Du ein Repository abrufst oder pushst, Deine GitHub-Anmeldeinformationen einzugeben.
Wenn Sie Git zur Eingabe Ihres Kennworts auffordert, geben Sie Ihr personal access token ein. Alternativ kannst du ein Hilfsprogramm für Anmeldeinformationen wie Git Credential Manager verwenden. Die kennwortbasierte Authentifizierung für Git wurde zugunsten sicherer Authentifizierungsmethoden entfernt. Weitere Informationen findest du unter Verwalten deiner persönlichen Zugriffstoken.
Du kannst vermeiden, nach Deinem Kennwort gefragt zu werden, indem Du Git so konfigurierst, dass das Kennwort für Dich zwischengespeichert wird. Nachdem du das Zwischenspeichern von Anmeldeinformationen konfiguriert hast, verwendet Git automatisch dein zwischengespeichertes personal access token, wenn du ein Repository mithilfe von HTTPS pullst oder pushst.