Dokumentation zur Authentifizierung
Sichern Sie Ihr Konto und Ihre Daten mit Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, SSH und Verifizierung von Unterschriften.
Beginne hier
Generieren eines neuen SSH-Schlüssels und Hinzufügen des Schlüssels zum ssh-agent
Wenn du geprüft hast, ob SSH-Schlüssel vorhanden sind, kannst du einen neuen SSH-Schlüssel für die Authentifizierung generieren und zum SSH-Agent hinzufügen.
Verwalten deiner persönlichen Zugriffstoken
Sie können ein personal access token anstelle eines Kennworts verwenden, wenn Sie sich über die Befehlszeile oder die API bei GitHub authentifizieren.
Zwei-Faktor-Authentifizierung konfigurieren
Du kannst zwischen mehreren Optionen wählen, um deinem Konto eine zweite Authentifizierungsquelle hinzuzufügen.
Beliebt
Fehlerbehebung bei der SSH
Wenn du SSH zur Authentifizierung und Verbindung mit GitHub verwendest, treten eventuell unerwartete Fehler auf, die du beheben musst.
Auf vorhandene SSH-Schlüssel prüfen
Bevor du einen SSH-Schlüssel erstellst, kannst du überprüfen, ob für dich bereits SSH-Schlüssel vorhanden sind.
Einen neuen SSH-Schlüssel zum GitHub-Konto hinzufügen
Du musst den Schlüssel außerdem zu deinem Konto hinzufügen, um es auf GitHub.com zu konfigurieren und den neuen (oder vorhandenen) SSH-Schlüssel zu verwenden.
Authentifizierung mit Single Sign-On
Du kannst dich mit Single Sign-On (SSO) bei GitHub authentifizieren und deine aktiven Sitzungen anzeigen.
Dein Konto beim Verlust der 2FA-Anmeldeinformationen wiederherstellen
Wenn du den Zugriff auf deine Anmeldeinformationen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verlierst, kannst du den Zugriff auf dein Konto mithilfe deiner Wiederherstellungscodes oder einer anderer Wiederherstellungsoption wiederherstellen.
Fehler: „Permission denied (publickey)“ (Berechtigung verweigert: öffentlicher Schlüssel)
Die Fehlermeldung „Permission denied“ (Berechtigung verweigert) bedeutet, dass der Server deine Verbindung abgelehnt hat. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Die häufigsten werden nachfolgend erläutert.
Ein sicheres Passwort erstellen
Sichern Sie Ihr Konto auf GitHub mit einem sicheren und eindeutigen Kennwort mithilfe eines Kennwort-Managers.
Schützen deines Kontos und deiner Daten
- Informationen zur Authentifizierung für GitHub
- Ein sicheres Passwort erstellen
- Wechseln zwischen Konten
- Überprüfen neuer Geräte bei der Anmeldung
- Anmeldeinformationen für den Zugriff auf GitHub aktualisieren
- Verwalten deiner persönlichen Zugriffstoken
- SSH-Schlüssel überprüfen
- Deployment-Schlüssel überprüfen
- Tokenablauf und Sperrung
- Sicherheitsprotokoll überprüfen
- Sicherheitsprotokollereignisse
- Entfernen vertraulicher Daten aus einem Repository
- Informationen zu anonymisierten URLs
- Informationen zu den IP-Adressen von GitHub
- SSH-Schlüssel-Fingerprints von GitHub
- Sudo-Modus
- Nicht autorisierten Zugriff verhindern
- Anzeigen und Verwalten deiner Sitzungen
Konto durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützen
- Informationen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung konfigurieren
- Wiederherstellungsmethoden bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung konfigurieren
- Mit Zwei-Faktor-Authentifizierung auf GitHub zugreifen
- Dein Konto beim Verlust der 2FA-Anmeldeinformationen wiederherstellen
- Ändern der Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode
- Informationen zur obligatorischen Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Länder, in denen die SMS-Authentifizierung unterstützt wird
- Deaktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung für dein persönliches Konto
Herstellen einer Verbindung mit GitHub per SSH
- Informationen zur SSH
- Konfigurieren der SSH-Agent-Weiterleitung
- Verwalten von Bereitstellungsschlüsseln
- Auf vorhandene SSH-Schlüssel prüfen
- Generieren eines neuen SSH-Schlüssels und Hinzufügen des Schlüssels zum ssh-agent
- Einen neuen SSH-Schlüssel zum GitHub-Konto hinzufügen
- SSH-Verbindung testen
- SSH-Schlüssel-Passphrasen verwenden
Fehlerbehebung bei der SSH
- SSH über den HTTPS-Port verwenden
- SSH-Schlüssel-Passphrase wiederherstellen
- Gelöschte oder fehlende SSH-Schlüssel
- Fehler: Fehler bei der Überprüfung des Hostschlüssels
- Fehler: „Permission denied (publickey)“ (Berechtigung verweigert: öffentlicher Schlüssel)
- Fehler: „Bad file number“ (Ungültige Dateinummer)
- Fehler: „Key already in use“ (Schlüssel wird bereits verwendet)
- Fehler: „Permission to user/repo denied to other-user“ (Berechtigung für „user/repo" für „other-user" verweigert)
- Fehler: „Permission to user/repo denied to user/other-repo“ (Berechtigung für „user/repo" für „user/other-repo" verweigert)
- Fehler: „Agent admitted failure to sign“ (Agent gibt Signierfehler zu)
- Fehler: ssh-add: unrechtmäßige Option – apple-use-keychain
- Fehler: „SSL certificate problem, verify that the CA cert is OK“ (SSL-Zertifikatsproblem, verifiziere, dass das CA-Zertifikat OK ist)
- Fehler: Unbekannter Schlüsseltyp
- Fehler: „We're doing an SSH key audit“ (Es wird ein SSH-Schlüsselaudit durchgeführt)
Verifizierung einer Commit-Signatur verwalten
- Informationen zur Verifizierung einer Commit-Signatur
- Anzeigen von Überprüfungsstatus für alle deine Commits
- Auf vorhandene GPG-Schlüssel prüfen
- Einen neuen GPG-Schlüssel erzeugen
- Hinzufügen eines GPG-Schlüssels zu deinem GitHub-Konto
- Git zu Signaturschlüsseln benachrichtigen
- Verknüpfen einer E-Mail-Adresse mit deinem GPG-Schlüssel
- Commits signieren
- Tags signieren