Skip to main content

Erstellen eines Pull Requests

Erstelle einen Pull Request, um Änderungen an einem Repository vorzuschlagen und um daran mitzuarbeiten. Diese Änderungen werden in einem Branch vorgeschlagen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Standardbranch nur abgeschlossene und genehmigte Arbeiten enthält.

Wer kann dieses Feature verwenden?

Anyone with read access to a repository can create a pull request.

Platform navigation

Wenn du einen neuen Branch für deinen Pull Request erstellen möchtest, aber über keine Schreibberechtigungen für das Repository verfügst, kannst du das Repository zunächst forken. Weitere Informationen findest du unter Einen Pull Request von einem Fork erstellen und Informationen zu Forks.

Du kannst festlegen, in welchen Branch du deine Änderungen zusammenführen möchtest, wenn du deinen Pull Request erstellst. Pull Requests können nur zwischen zwei unterschiedlichen Branches geöffnet werden.

Note

Um einen Pull Request in einem öffentlichen Repository zu öffnen, musst du Schreibzugriff auf den Haupt- oder den Quellbranch besitzen. Bei organisationseigenen Repositorys musst du Mitglied der Organisation sein, die das Repository besitzt, damit du ein Pull Request öffnen kannst.

Du kannst einen Pull Request mit einem Issue verknüpfen, um zu zeigen, dass ein Fix in Arbeit ist und das Issue automatisch zu schließen, wenn jemand den Pull Request mergt. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Pull Request zu einem Issue verknüpfen.

Branch-Bereich und Ziel-Repository ändern

Pull Requests basieren standardmäßig auf dem Standardbranch des übergeordneten Repositorys. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Branches.

Wenn das standardmäßige übergeordnete Repository nicht korrekt ist, kannst du über die Dropdownlisten sowohl das übergeordnete Repository als auch den Branch ändern. Du kannst über die Dropdownlisten auch Head- und Basis-Branches untereinander austauschen, um Diffs zwischen Referenzpunkten zu erstellen. Referenzen müssen hier Branch-Namen in deinem GitHub-Repository sein.

Screenshot eines Pull Requests. Die Dropdownliste zum Bearbeiten des Vergleichsbranchs ist aufgeklappt.

Beachte bei Branches, dass der Basisbranch die Stelle ist, an der Änderungen angewendet werden sollen, und dass der Hauptbranch das enthält, was du anwenden möchtest.

Wenn du das Basis-Repository änderst, änderst du auch die Benachrichtigungen für den Pull Request. Jeder, der zum Basis-Repository pushen kann, erhält eine E-Mail-Benachrichtigung und bekommt den neuen Pull Request im Dashboard angezeigt, wenn er sich das nächste Mal anmeldet.

Wenn du Informationen im Branch-Bereich änderst, werden die Vorschauen für „Commit“ (Commit) und „Files changed“ (Dateien geändert) aktualisiert, um deinen neuen Bereich anzuzeigen.

Tip

  • Über die Vergleichsansicht kannst du Vergleiche über einen bestimmten Zeitraum einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Commits vergleichen.
  • Projektbetreuer können eine Pull-Request-Vorlage für ein Repository hinzufügen. Vorlagen umfassen Aufforderungen für Informationen im Text eines Pull Requests. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Vorlagen für Issues und Pull Requests.

Den Pull Request erstellen

Note

Weitere Informationen zur GitHub CLI findest du unter Informationen zur GitHub CLI.

Verwende den Unterbefehl gh pr create, um einen Pull Request zu erstellen.

gh pr create

Mit dem Flag --assignee oder -a kannst du einer Person einen Pull Request zuweisen. Du kannst @me verwenden, um den Pull Request selbst zuzuweisen.

gh pr create --assignee "@octocat"

Verwende das Flag --base oder -B, um den Branch anzugeben, in den der Pull Request gemergt werden soll. Verwende das Flag --head oder -H, um den Branch anzugeben, der Commits für deinen Pull Request enthält.

gh pr create --base my-base-branch --head my-changed-branch

Mit dem Flag --title oder --body kannst du einen Titel und Textkörper für den neuen Pull Request einschließen.

gh pr create --title "The bug is fixed" --body "Everything works again"

Zum Markieren eines Pull Requests als Entwurf kannst du das Flag --draft verwenden.

gh pr create --draft

Nutze die Flags --label und --milestone, um Bezeichnungen oder Meilensteine zum neuen Pull Request hinzuzufügen.

gh pr create --label "bug,help wanted" --milestone octocat-milestone

Um den neuen Pull Request zu einem bestimmten Projekt hinzuzufügen, verwendest du das Flag --project.

gh pr create --project octocat-project

Mit dem Flag --reviewer kannst du eine Person oder ein Team als Reviewer zuweisen.

gh pr create --reviewer monalisa,hubot --reviewer myorg/team-name

Zum Erstellen des Pull Requests in deinem Standardwebbrowser verwendest du das Flag --web.

gh pr create --web

Vornehmen von Änderungen an Dateien in einem Pull Request

Nach dem Öffnen deines Pull Requests kannst du weiterhin Änderungen an den Dateien vornehmen. Füge hierzu deinem Head-Branch neue Commits hinzu.

Weiterführende Themen