Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Übersicht

Diese Einstellung kannst du in der Konfigurationsdatei des Entwicklungscontainers für dein Repository vornehmen.

Wer kann dieses Feature verwenden?

People with write permissions to a repository can create or edit the codespace configuration.

Die von dir angegebenen Dateien werden nur geöffnet, wenn ein Codespace zum ersten Mal im Webclient geöffnet wird.

Wenn eine Benutzerin die angegebenen Dateien schließt, werden diese nicht automatisch erneut geöffnet, wenn diese*r den Codespace das nächste Mal öffnet oder neu startet.

Hinweis: Diese Automatisierung gilt nur für den VS Code-Webclient, nicht für die VS Code-Desktopanwendung oder andere unterstützte Editors.

Festlegen der automatischen Dateiöffnung

  1. GitHub Codespaces für dein Repository können in einer devcontainer.json-Datei konfiguriert werden. Wenn dein Repository noch keine devcontainer.json-Datei enthält, kannst du jetzt eine hinzufügen. Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen einer Entwicklungscontainerkonfiguration zu deinem Repository.

Bearbeite die devcontainer.json-Datei, und füge eine customizations.codespaces.openFiles-Eigenschaft hinzu.

Die customizations-Eigenschaft befindet sich innerhalb des umschließenden JSON-Objekts am Anfang der Datei.

Beispiel:

  1. Der Wert der openFiles-Eigenschaft ist ein Array aus mindestens einer Datei in deinem Repository. Die Pfade sind relativ zum Stammverzeichnis des Repositorys (absolute Pfade werden nicht unterstützt). Die Dateien werden im Webclient in der angegebenen Reihenfolge geöffnet, wobei die erste Datei im Array im Editor angezeigt wird.

    JSON
    "customizations": {
      "codespaces": {
        "openFiles": [
          "README.md",
          "scripts/tsconfig.json",
          "docs/main/CODING_STANDARDS.md"
        ]
      }
    }

    Speichere die Datei, und committe deine Änderungen in den gewünschten Branch des Repositorys. Weitere Informationsquellen Einführung in Entwicklungscontainer

  2. Save the file and commit your changes to the required branch of the repository.

Further reading