Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Verschieben zugewiesener Issues in Projektboards

Du kannst GitHub Actions verwenden, um ein Issue automatisch in eine bestimmte Spalte in einem Projektboard zu verschieben, wenn das Issue zugewiesen wird.

Hinweis: GitHub-gehostete Runner werden auf GitHub Enterprise Server derzeit nicht unterstützt. Weitere Informationen zur geplanten zukünftigen Unterstützung findest Du in der GitHub public roadmap.

Einführung

In diesem Tutorial wird veranschaulicht, wie du die alex-page/github-project-automation-plus-Aktion verwendest, um ein Issue automatisch in eine bestimmte Spalte in einem Projektboard zu verschieben, wenn das Issue zugewiesen wird. Wenn beispielsweise ein Issue zugewiesen wird, kannst du es in die Spalte In Progress des Projektboards verschieben.

In diesem Tutorial erstellst du zunächst eine Workflowdatei, die die alex-page/github-project-automation-plus-Aktion verwendet. Im Anschluss passt du den Workflow an deine Anforderungen an.

Erstellen des Workflows

  1. Wähle ein Repository aus, in dem du diesen Projektverwaltungsworkflow anwenden möchtest. Du kannst ein vorhandenes Repository verwenden, auf das du Schreibzugriff hast, oder du kannst ein neues Repository erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen eines Repositorys findest du unter Ein neues Repository erstellen.

  2. Wähle in deinem Repository ein Projektboard aus. Du kannst ein vorhandenes Projekt verwenden oder ein neues erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen eines Projekts findest du unter Erstellen eines project board.

  3. Erstelle in deinem Repository eine Datei namens .github/workflows/YOUR_WORKFLOW.yml, und ersetze YOUR_WORKFLOW durch einen Namen deiner Wahl. Dies ist eine Workflowdatei. Weitere Informationen zum Erstellen neuer Dateien auf GitHub findest du unter Neue Dateien erstellen.

  4. Kopiere den folgenden YAML-Inhalt in deine Workflowdatei.

    YAML
    # Dieser Workflow verwendet Aktionen, die nicht von GitHub zertifiziert sind.
    # Sie werden von einem Drittanbieter bereitgestellt und unterliegen
    # separaten Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Support
    # Onlinedokumentation.
    
    # GitHub empfiehlt, Aktionen an einen Commit-SHA anzuheften.
    # Um eine neuere Version zu erhalten, musst du den SHA aktualisieren.
    # Du kannst auch auf ein Tag oder einen Branch verweisen, aber die Aktion kann sich ohne Vorwarnung ändern.
    
    name: Move assigned card
    on:
      issues:
        types:
          - assigned
    jobs:
      move-assigned-card:
        runs-on: ubuntu-latest
        steps:
          - uses: alex-page/github-project-automation-plus@7ffb872c64bd809d23563a130a0a97d01dfa8f43
            with:
              project: Docs Work
              column: In Progress
              repo-token: ${{ secrets.PERSONAL_ACCESS_TOKEN }}
  5. Passe die Parameter in deiner Workflowdatei an:

    • Ändere den Wert für project in den Namen des Projektboards. Wenn du über mehrere Projektboards mit demselben Namen verfügst, wird die alex-page/github-project-automation-plus-Aktion für alle Projekte mit dem angegebenen Namen ausgeführt.
    • Ändere den Wert für column in den Namen der Spalte, in die Issues verschoben werden sollen, wenn sie zugewiesen werden.
    • Ändere den Wert für repo-token:
      1. Erstelle ein personal access token mit dem Bereich repo. Weitere Informationen findest du unter Managing your personal access tokens.
      2. Speichere dein personal access token als Geheimnis in deinem Repository. Weitere Informationen zum Speichern von Geheimnissen findest du unter Verschlüsselte Geheimnisse.
      3. Ersetze in deiner Workflowdatei PERSONAL_ACCESS_TOKEN durch den Namen deines Geheimnisses.
  6. Committe deine Workflowdatei in den Standardbranch deines Repositorys. Weitere Informationen findest du unter Neue Dateien erstellen.

Testen des Workflows

Wenn ein Issue in deinem Repository zugewiesen wird, wird es in die angegebene Projektboardspalte verschoben. Wenn das Issue nicht bereits im Projektboard vorhanden ist, wird es dem Projektboard hinzugefügt.

Wenn sich dein Repository im Besitz von Benutzern befindet, wird die alex-page/github-project-automation-plus-Aktion für alle Projekte in deinem Repository oder persönlichen Konto ausgeführt, die den angegebenen Projektnamen und die Spalte aufweisen. Wenn es sich um ein Repository im Besitz der Organisation handelt, wirkt sich die Aktion ebenso auf alle Projekte in deinem Repository oder in deiner Organisation aus, die den angegebenen Projektnamen und die Spalte aufweisen.

Teste deinen Workflow, indem du ein Issue in deinem Repository zuweist.

  1. Öffne ein Issue in deinem Repository. Weitere Informationen findest du unter Einen Issue erstellen.
  2. Weise das Issue zu. Weitere Informationen findest du unter Issues und Pull Requests anderen GitHub-Benutzern zuweisen.
  3. Zeige den Verlauf deiner Workflowausführungen an, um die Workflowausführung zu ermitteln, die durch das Zuweisen des Issues ausgelöst wurde. Weitere Informationen findest du unter Anzeigen des Ausführungsverlaufs eines Workflows.
  4. Wenn der Workflow abgeschlossen ist, sollte das zugewiesene Issue der angegebenen Projektboardspalte hinzugefügt werden.

Nächste Schritte