Skip to main content
We publish frequent updates to our documentation, and translation of this page may still be in progress. For the most current information, please visit the English documentation.

Erstellen einer OAuth-App

Du kannst eine OAuth-App unter deinem persönlichen Konto oder unter einer beliebigen Organisation erstellen und registrieren, auf die du Administatorzugriff besitzt. Denke beim Erstellen deiner OAuth-App daran, den Datenschutz zu beachten, indem du nur Informationen verwendest, die du als öffentlich betrachtest.

Hinweis: Ein Benutzer oder eine Organisation kann bis zu 100 OAuth-Apps besitzen.

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite in der oberen rechten Ecke auf Ihr Profilfoto und anschließend auf Einstellungen.

    Symbol „Settings" (Einstellungen) auf der Benutzerleiste

  2. Klicke in der linken Seitenleiste auf Entwicklereinstellungen.

  3. Klicke auf der linken Randleiste auf OAuth Apps . Abschnitt „OAuth-Apps“

  4. Klicke auf Neue OAuth-App.

    Hinweis: Wenn du zuvor noch keine App erstellt hast, zeigt diese Schaltfläche den Text Neue Anwendung registrieren.

  5. Gib unter „Anwendungsname“ den Namen deiner App ein.

    Warnung: Verwende nur Informationen in deiner OAuth-App, die du als öffentlich betrachtest. Vermeide beim Erstellen einer OAuth-App vertrauliche Daten, z. B. interne URLs.

  6. Gib unter „Homepage-URL“ die vollständige URL der Website deiner App ein.

  7. Gib optional unter „Anwendungsbeschreibung“ eine Beschreibung deiner App ein, die Benutzer*innen angezeigt wird.

  8. Gib unter „Autorisierungsrückruf-URL“ die Rückruf-URL deiner App ein.

    Hinweis: OAuth-Apps können nicht über mehrere Rückruf-URLs verfügen, im Gegensatz zu GitHub Apps.

  9. Wenn deine OAuth-App Benutzer*innen über den Geräteflow identifizieren und autorisieren wird, klicke auf Geräteflow aktivieren. Weitere Informationen zum Geräteflow findest du unter Autorisieren von OAuth-Apps.

  10. Klicke auf Anwendung registrieren.