Verwalten von projects (classic)n
Informationen zum Erstellen und Verwalten von klassische Projekte
Hinweise:
- Projects, die völlig neue Benutzeroberfläche für Projekte, ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen zu Projects findest du unter Informationen zu Projects. Informationen zum Migrieren deines klassisches Projekt findest du unter Migrieren von projects (classic).
- Du kannst nur dann ein neues klassisches Projektboard für eine Organisation oder einen Benutzer erstellen, wenn es bereits mindestens ein klassisches Projektboard gibt. Du kannst keine neuen klassischen Projekte für Repositorys erstellen. Wenn du kein klassisches Projektboard erstellen kannst, erstelle stattdessen ein Projektboard.
Projects (classic) auf GitHub Enterprise Cloud helfen dir beim Organisieren und Priorisieren deiner Arbeit. Du kannst klassische Projekte für die Arbeit an bestimmten Features, für umfassende Roadmaps oder auch für Releaseprüflisten erstellen. Mit projects (classic) besitzt du die Flexibilität, angepasste Workflows zu erstellen, die deinen Anforderungen entsprechen.
Mit Klassische Projekte kannst du benutzerdefinierte Workflows entsprechend deinen Anforderungen erstellen, beispielsweise für die Nachverfolgung und Priorisierung spezifischer Arbeit an Funktionen, umfassender Roadmaps oder sogar Release-Checklisten.
Du kannst den Titel und die Beschreibung eines vorhandenen klassisches Projekts bearbeiten.
Du kannst ein Repository mit einem klassisches Projekt deiner Organisation oder deines persönlichen Kontos verknüpfen.
Du kannst automatische Workflows konfigurieren, um zu gewährleisten, dass der Status der klassisches Projektkarten mit den zugehörigen Issues und Pull Requests synchronisiert wird.
Du kannst automatische Workflows einrichten, die Issues und Pull Requests in eine klassisches Projekt-Spalte verschieben, wenn ein festgelegtes Ereignis auftritt.
Du kannst ein klassisches Projekt kopieren, um schnell ein neues Projekt zu erstellen. Das Kopieren häufig verwendeter oder hoch angepasster klassische Projekte unterstützt die Standardisierung deines Workflows.
Als Organisationsbesitzerin oder klassisches Projektadministratorin kannst du ein klassisches Projekt als öffentlich oder privat festlegen.
Wenn du alle Aufgaben in einem klassisches Projekt abgeschlossen hast oder das klassisches Projekt nicht mehr benötigst, kannst du das klassisches Projekt schließen.
Du kannst ein geschlossenes klassisches Projekt erneut öffnen und eine beliebige für das klassisches Projekt konfigurierte Workflowautomatisierung neu starten.
Du kannst ein vorhandenes klassisches Projekt löschen, wenn du keinen Zugriff mehr auf dessen Inhalt benötigst.