Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Bearbeiten der Berechtigungen einer GitHub-App

Nachdem du eine GitHub-App registriert hast, kannst du die Berechtigungen deiner App ändern.

Hinweis: Aktualisierte Berechtigungen einer Installation werden erst wirksam, wenn der Besitzer des Kontos oder der Organisation die Änderungen genehmigt. Du kannst den InstallationEvent-Webhook verwenden, um herauszufinden, wann Personen neue Berechtigungen für deine App akzeptieren. Eine Ausnahme sind Berechtigungen auf Benutzerebene, für die der Kontobesitzer Berechtigungsänderungen nicht genehmigen muss.

  1. Klicke auf einer beliebigen Seite in der oberen rechten Ecke auf dein Profilfoto und anschließend auf Einstellungen.

    Screenshot des Dropdownmenüs für das Benutzerprofilsymbol. Die Option „Einstellungen“ ist dunkelorange umrandet.

  2. Klicke in der linken Seitenleiste auf Entwicklereinstellungen.

  3. Klicke auf der linken Randleiste auf GitHub-Apps. Abschnitt „GitHub-Apps“

  4. Wähle die GitHub-App aus, deren Berechtigungen du ändern möchtest.

  5. Klicke auf der Randleiste für GitHub Apps-Einstellungen auf Berechtigungen und Webhooks.

  6. Ändere die gewünschten Berechtigungen. Wähle für jeden Berechtigungstyp entweder „Schreibgeschützt“, „Lesen und schreiben“ oder „Kein Zugriff“ in der Dropdownliste aus. Auswahlmöglichkeiten für Berechtigungen für deine GitHub-App

  7. Wähle unter „Ereignisse abonnieren“ alle Ereignisse aus, die deine App abonnieren soll.

  8. Füge optional unter „Hinweis an BenutzerInnen hinzufügen“ einen Hinweis hinzu, der deinen Benutzerinnen mitteilt, warum du die Berechtigungen änderst, die deine GitHub-App anfordert.

  9. Klicke auf Änderungen speichern.