Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.
GitHub AE ist derzeit begrenzt freigegeben.

Erstellen eines persönlichen Zugriffstokens

Verwende ein personal access token anstelle eines Kennworts, wenn du dich über die Befehlszeile oder die API bei GitHub authentifizierst.

Warnung: Behandle deine Zugriffstoken wie Kennwörter. Weitere Informationen findest du unter Schützen deiner personal access token.

Informationen zu personal access token

Personal access token stellen eine Alternative für die Verwendung von Kennwörtern für die Authentifizierung bei GitHub AE über die GitHub-API oder die Befehlszeile dar.

Personal access token sind für den Zugriff auf GitHub-Ressourcen in deinem Namen vorgesehen. Für den Zugriff auf Ressourcen im Auftrag einer Organisation oder für langfristige Integrationen sollte eine GitHub App verwendet werden. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Apps.

Erstellen eines personal access token

  1. Klicke auf einer beliebigen Seite in der oberen rechten Ecke auf dein Profilfoto und anschließend auf Einstellungen.

    Screenshot des Kontomenüs von GitHub mit Benutzeroptionen zum Anzeigen und Bearbeiten von Profil, Inhalten und Einstellungen. Das Menüelement „Einstellungen“ ist in dunklem Orange eingerahmt.

  2. Klicke in der linken Seitenleiste auf Entwicklereinstellungen.

  3. Klicke auf der linken Randleiste auf Personal access token . Personal access tokens 1. Klicken Sie auf Neues Token generieren. Schaltfläche „Neues Token generieren“

  4. Gib dem Token einen beschreibenden Namen. Feld „Tokenbeschreibung“

  5. Wenn du für dein Token eine Ablaufzeit festlegen möchtest, wähle das Dropdownmenü Ablauf aus, und klicke dann auf eine Standardeinstellung, oder verwende die Kalenderauswahl. Feld „Tokenablauf“

  6. Wähle die Berechtigungen aus, die du diesem Token erteilen möchtest. Um das Token für den Zugriff auf Repositorys über die Befehlszeile zu verwenden, wähle Repository aus. Ein Token ohne zugewiesene Bereiche kann nur auf öffentliche Informationen zugreifen. Weitere Informationen findest du unter Bereiche für OAuth-Apps. Auswählen von Tokenbereichen

  7. Klicke dann auf Token generieren. Schaltfläche „Token generieren“ Neu erstelltes Token

Verwenden eines personal access token in der Befehlszeile

Sobald Du über ein Token verfügst, kannst Du es anstelle Deines Passworts eingeben, wenn Du Git-Vorgänge über HTTPS durchführst.

So würdest Du beispielsweise Folgendes an der Befehlszeile eingeben:

$ git clone https://HOSTNAME/USERNAME/REPO.git
Username: YOUR_USERNAME
Password: YOUR_TOKEN

Personal access token können nur für Git-Vorgänge mit HTTPS verwendet werden. Wenn dein Repository eine SSH-Remote-URL verwendet, musst du das Remoterepository von SSH auf HTTPS umstellen.

Wenn du nicht nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt wirst, wurden deine Anmeldeinformationen möglicherweise auf deinem Computer zwischengespeichert. Du kannst deine Anmeldeinformationen in der Keychain aktualisieren, um das alte Kennwort durch das Token zu ersetzen.

Statt dein personal access token manuell bei jedem Git-Vorgang mit HTTPS einzugeben, kannst du dein personal access token bei einem Git-Client zwischenspeichern. Git speichert deine Anmeldeinformationen vorübergehend im Arbeitsspeicher, bis ein Ablaufintervall abgelaufen ist. Du kannst das Token auch in einer Nur-Textdatei speichern, die Git vor jeder Anforderung lesen kann. Weitere Informationen findest du unter Zwischenspeichern von GitHub Anmeldeinformationen in Git.

Weiterführende Themen