Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.
GitHub AE ist derzeit begrenzt freigegeben.

Wiki-Inhalte bearbeiten

Du kannst Bilder und Links zu Inhalten in deinem Wiki hinzufügen und einige unterstützte MediaWiki-Formate verwenden.

Wikis stehen in internen und privaten Repositorys mit GitHub AE zur Verfügung. Wikis stehen in internen und privaten Repositorys mit GitHub Free und GitHub Free für Organisationen, und in öffentlichen und privaten Repositorys mit GitHub Pro, GitHub Team, GitHub Enterprise Cloud und GitHub Enterprise Server zur Verfügung.

In Wikis kannst du Links mit dem standardmäßig von deiner Webseite unterstützten Markup oder mit der MediaWiki-Syntax erstellen. Beispiel:

  • Wenn Seiten mit Markdown gerendert werden, lautet die Linksyntax [Link Text](full-URL-of-wiki-page).
  • Bei der MediaWiki-Syntax lautet die Linksyntax [[nameofwikipage|Link Text]].

Hinzufügen von Bildern

Wikis können Bilder im PNG-, JPEG- und GIF-Format anzeigen.

  1. Navigiere auf dein Unternehmen zur Hauptseite des Repositorys.

  2. Klicke unter dem Namen deines Repositorys auf - Wiki.

    Screenshot des Menüs in einem Repository. Die Option „Wiki“ ist in dunklem Orange eingerahmt.

  3. Navigiere über die Wiki-Seitenleiste zu der Seite, die geändert werden soll, und klicke dann auf Edit (Bearbeiten).

  4. Klicke in der Wiki-Symbolleiste auf .

    Screenshot der Symbolleiste auf der Bearbeitungsseite des Wikis. Das Symbol zum Hinzufügen eines Bilds ist in dunklem Orange eingerahmt.

  5. Gib im Dialogfeld „Insert Image“ (Bild einfügen) die Bild-URL und den alt-Text ein. Letzterer wird von Suchmaschinen und Bildschirmlesern genutzt werden.

  6. Klicke auf OK.

Auf Bilder in einem Repository verknüpfen

Du kannst ein Bild in einem Repository auf GitHub AE verknüpfen, indem du die URL im Browser kopierst und sie als Pfad für das Bild verwendest. Die Einbindung eines Bildes in einem Wiki mit Markdown sieht in etwa wie folgt aus:

[[https://github.com/USERNAME/REPOSITORY/blob/main/img/octocat.png|alt=octocat]]

Unterstützte MediaWiki-Formate

Die MediaWiki-Syntax ist in gewissem Umfang immer verfügbar – unabhängig davon, mit welcher Markupsprache deine Wikiseite geschrieben wurde.

  • Links (außer AsciiDoc)
  • Horizontale Regeln über ---
  • Kürzelentitäten (z. B. δ oder €)

Aus Sicherheits- und Leistungsgründen werden einige Syntaxen nicht unterstützt.

  • Transklusion
  • Definitionslisten
  • Indentation
  • Inhaltsverzeichnis