Um Personen auf bestimmte Supportressourcen zu verweisen, kannst du im Stammverzeichnis im Ordner docs
oder .github
deines Repositorys eine SUPPORT-Datei hinzufügen. Wenn jemand einen Issue in Deinem Repository erstellt, wird ihm ein Link zur SUPPORT-Datei Deines Projekts angezeigt.
Du kannst Standardsupportressourcen für deine Organisation oder dein persönliches Konto erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Standard-Community-Health-File.
Tipp: Um Benutzer*innen das Auffinden der Supportrichtlinie zu vereinfachen, kannst du an anderen Stellen in deinem Repository, z. B. in der Datei README-Datei auf die SUPPORT-Datei verweisen.
Support-Ressourcen zu Ihrem Projekt hinzufügen
- Navigiere auf GitHub.com zur Hauptseite des Repositorys. 1. Klicke oberhalb der Dateiliste im Dropdownmenü Datei hinzufügen auf Neue Datei erstellen.
- Gib im Feld für den Dateinamen SUPPORT.md (in Großbuchstaben) ein.
- Füge auf der Registerkarte Neue Datei bearbeiten Informationen zu den Supportmöglichkeiten bei deinem Projekt hinzu.
- Um deine SUPPORT-Datei zu überprüfen, klickest du auf Vorschau.
- Am Ende der Seite schreibe eine kurze, aussagekräftige Commit-Mitteilung, welche die Änderung beschreibt, welche Du an der Datei vornimmst. Du kannst den Commit in der Commit-Mitteilung mehr als einem Autor zuordnen. Weitere Informationen findest du unter Einen Commit mit mehreren Autoren erstellen.
- Wenn deinem Konto in GitHub.com mehrere E-Mail-Adressen zugeordnet sind, klicke auf das Dropdownmenü für E-Mail-Adressen, und wähle die Adresse aus, die als Git-Autor-Adresse für den verwendet werden soll. Nur verifizierte E-Mail-Adressen werden in diesem Dropdownmenü angezeigt. Wenn du den Datenschutz für E-Mail-Adressen aktiviert hast, ist
<username>@users.noreply.github.com
die Commitautor-Standardadresse. Weitere Informationen findest du unter E-Mail-Adresse für Commits festlegen. 1. Lege unter den Commit-Mitteilungsfeldern fest, ob Du Dein Commit zum aktuellen Branch oder zu einem neuen Branch hinzufügen möchten. Wenn dein aktueller Branch als Standardbranch festgelegt ist, solltest du einen neuen Branch für deinen Commit und dann einen Pull Request erstellen. Weitere Informationen findest du unter Wenn du einen neuen Branch für deinen Pull Request erstellen möchtest, aber über keine Schreibberechtigungen für das Repository verfügst, kannst du das Repository zunächst forken.. 1. Klicke auf Neue Datei vorschlagen.