Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Hostname konfigurieren

Es wird empfohlen, einen Hostnamen für deine Appliance festzulegen, anstatt eine hartcodierte IP-Adresse zu verwenden.

Wenn du einen Hostnamen konfigurierst, anstatt eine hartcodierte IP-Adresse zu verwenden, kannst du die physische Hardware ändern, auf der deine GitHub Enterprise Server-Instanz ausgeführt wird, ohne dass sich dies auf die Benutzer*innen oder auf die Clientsoftware auswirkt.

Die Einstellung des Hostnamens in der Verwaltungskonsole sollte auf einen geeigneten vollqualifizierten Domainnamen (FQDN) gesetzt werden, der im Internet oder in deinem internen Netzwerk auflösbar ist. Deine Hostnameneinstellung könnte beispielsweise github.companyname.com. sein. Web- und API-Anforderungen werden automatisch an den in der Verwaltungskonsole konfigurierten Hostnamen weitergeleitet. Beachte, dass localhost keine gültige Hostnameneinstellung ist.

Hostnamen müssen gemäß Abschnitt 2.3.4 des RFC für Domänennamenspezifikation weniger als 63 Zeichen lang sein.

Nachdem du einen Hostnamen konfiguriert hast, kannst du die Unterdomänenisolation aktivieren, um die Sicherheit von deine GitHub Enterprise Server-Instanz weiter zu steigern. Weitere Informationen findest du unter Subdomain-Isolation aktivieren.

Weitere Informationen zu den unterstützten Hostnamentypen findest du im Abschnitt 2.1 des HTTP-RFC.

Warnung: Ändere den Hostnamen für GitHub Enterprise Server nach der Ersteinrichtung nicht mehr. Das Ändern des Hostnamens wird zu unerwartetem Verhalten führen, bis hin zu Instanzausfällen.

  1. Klicke in einem Verwaltungskonto auf GitHub Enterprise Server und dann in der rechten oberen Ecke einer beliebigen Seite auf „“.

  2. Wenn du dich nicht bereits auf der Seite „Websiteadministrator“ befindest, klicke in der oberen linken Ecke auf Websiteadministrator. 1. Wähle auf der Randleiste „ Websiteadministrator“ die Option Verwaltungskonsole aus. 1. Klicke auf der Randleiste unter „Einstellungen“ auf Hostname.

  3. Gib unter „Hostname“ den Hostnamen ein, den du für deine GitHub Enterprise Server-Instanz festlegen möchtest.

  4. Klicke zum Testen der DNS- und SSL-Einstellungen für den neuen Hostnamen auf Domäneneinstellungen testen.

  5. Wenn nicht neben allen Einträgen ein grünes Häkchen angezeigt wird, solltest Du Deine Konfiguration auf die fehlgeschlagene Einstellung überprüfen. Weitere Informationen findest du unter DNS-Nameserver konfigurieren. 1. Klicke auf der Randleiste unter „Einstellungen“ auf Einstellungen speichern.

    Hinweis: Durch das Speichern von Einstellungen in der Verwaltungskonsole werden Systemdienste neu gestartet, was zu einer für den Benutzer feststellbaren Downtime führen könnte.

  6. Warten Sie auf den Abschluss der Konfigurationsausführung.

Um verschiedenen Cross-Site-Scripting-Sicherheitsrisiken vorzubeugen, solltest du die Unterdomänenisolation für deine GitHub Enterprise Server-Instanz aktivieren, nachdem du einen Hostnamen konfiguriert hast. Weitere Informationen findest du unter Subdomain-Isolation aktivieren.