Informationen zum Konfigurieren des Standardsetups im großen Stil
Mit dem Standardsetup für das code scanning kannst du Code in Repositorys innerhalb deiner Organisation schnell sichern.
Du kannst die Seite „Codesicherheit und -analyse“ mit den Organisationseinstellungen verwenden, um das code scanning für alle Repositorys in deiner Organisation zu aktivieren, die für das Standardsetup geeignet sind . Weitere Informationen findest du unter Konfigurieren des Standardsetups für alle geeigneten Repositorys in einer Organisation.
Du kannst auch unterschiedliche Standardsetupkonfigurationen für einzelne Repositorys erstellen. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Standardsetups auf Repositoryebene findest du unter Konfigurieren des Standardsetups für das Codescanning.
Für Repositorys, die nicht für das Standardsetup geeignet sind, kannst du das erweiterte Setup auf Repository- oder Organisationsebene mithilfe eines Skripts konfigurieren. Weitere Informationen findest du unter Konfigurieren des erweiterten Setups für das Codescanning mit CodeQL im großen Stil.
Geeignete Repositorys für das CodeQL-Standardsetup
Ein Repository muss alle folgenden Kriterien erfüllen, um für das Standardsetup geeignet zu sein, andernfalls musst du die erweiterte Einrichtung verwenden.
- Code scanning ist noch nicht aktiviert.
- GitHub Actions sind aktiviert.
- Verwendet jede von CodeQL unterstützte Sprache.
- Das Repository ist öffentlich sichtbar.
Informationen zum Hinzufügen von Sprachen zu einem vorhandenen Standardsetupkonfiguration
Wenn sich der Code in einem Repository so ändert, dass eine von CodeQL unterstützte Sprache enthalten ist, aktualisiert GitHub automatisch die code scanning-Konfiguration, um die neue Sprache einzuschließen. Wenn beim code scanning mit der neuen Konfiguration ein Fehler auftritt, setzt GitHub automatisch die vorherige Konfiguration fort, damit das code scanning für das Repository weiterhin funktioniert.
Konfigurieren des Standardsetups für alle geeigneten Repositorys in einer Organisation
Über die Seite „Codesicherheit und -analyse“ mit den Einstellungen deiner Organisation kannst du das Standardsetup für alle geeigneten Repositorys in deiner Organisation aktivieren. Weitere Informationen zur Eignung von Repositorys findest du unter Geeignete Repositorys für das CodeQL Standardsetup im großen Stil.
- Klicke auf dein Profilfoto und dann auf Organizations (Organisationen).
- Klicke neben deiner Organisation auf Settings (Einstellungen).
- Klicke auf Codesicherheit und Analyse.
- Klicke neben „Code scanning“ auf Alle aktivieren.
- Wähle im Abschnitt „Abfragesammlungen“ des angezeigten Dialogfelds „code scanning-Standardeinrichtung aktivieren“ die Abfragesammlung aus, die deine Konfiguration des Standardsetups ausführen wird. Weitere Informationen findest du unter Integrierte CodeQL-Abfragesammlungen.
- Um die Konfiguration der Standardeinrichtung zu aktivieren, klicke auf Für berechtigte Repositorys aktivieren.
- Wenn du beim Aktivieren des Standardsetups die „erweiterte“ Abfragesammlung in der gesamten Organisation empfehlen möchtest, wähle optional „Erweiterte Abfragesammlung für Repositorys empfehlen, die das Standardsetup aktivieren“ aus.
Hinweise:
- Hinweis: Wenn Sie die CodeQL code scanning für alle Repositorys deaktivieren, wird diese Änderung nicht in den Informationen zur Abdeckung in der Sicherheitsübersicht für die Organisation angezeigt. Die Repositorys werden in der Ansicht zur Sicherheitsabdeckung weiterhin mit aktivierter code scanning angezeigt.
- Wenn das code scanning für alle berechtigten Repositorys in einer Organisation aktiviert wird, werden vorhandene code scanning-Konfigurationen nicht außer Kraft gesetzt. Informationen zum Konfigurieren des Standardsetups mit unterschiedlichen Einstellungen für bestimmte Repositorys findest du unter Konfigurieren des Standardsetups für das Codescanning.