Auffinden von Sicherheitsrisiken und Fehlern in deinem Code mit Codeüberprüfung
Halte deinen Code geschützt, indem du code scanning verwendest, um potenzielle Sicherheitsrisiken und andere Fehler in deinem Code aufzuspüren und zu beheben.
Code scanning ist für alle öffentlichen Repositorys auf GitHub.com verfügbar. Code scanning ist auch für private organisationseigene Repositorys verfügbar, die GitHub Enterprise Cloud nutzen und im Besitz einer Lizenz für GitHub Advanced Security sind. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu GitHub Advanced Security.
- Automatisches Scannen des Codes auf Sicherheitsrisiken und Fehler
- Informationen zu Codescans
- Informationen zu Codeüberprüfungswarnungen
- Filtern von Codescanbenachrichtigungen in Pull-Anforderungen
- Konfigurieren der Codeüberprüfung für ein Repository
- About the tool status page for code scanning
- Verwalten von Codescanwarnungen für dein Repository
- Nachverfolgen von Codeüberprüfungswarnungen in Issues anhand von Aufgabenlisten
- Anpassen der Codeüberprüfung
- Informationen zu Codescans mit CodeQL
- Empfohlene Hardwareressourcen zum Ausführen von CodeQL
- Konfigurieren des CodeQL-Workflows für kompilierte Sprachen
- Konfigurieren der Codeüberprüfung im großen Stil mithilfe von CodeQL
- Problembehandlung beim Standardsetup für CodeQL
- Problembehandlung für deine erweiterte Einrichtung für CodeQL
- Ausführen der CodeQL-Codeüberprüfung in einem Container
- Anzeigen von Codescanprotokollen
- Integrieren der Codeüberprüfung
- Informationen zur Integration mit Codeüberprüfung
- Uploading a SARIF file to GitHub
- SARIF-Unterstützung für die Codeüberprüfung
- Verwenden der CodeQL-Codeüberprüfung mit deinem vorhandenen CI-System