Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Schließen eines project (classic)

Wenn du alle Aufgaben in einem klassisches Projekt abgeschlossen hast oder das klassisches Projekt nicht mehr benötigst, kannst du das klassisches Projekt schließen.

Hinweise:

  • Projects, die völlig neue Benutzeroberfläche für Projekte, ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen zu Projects findest du unter Informationen zu Projects. Informationen zum Migrieren deines klassisches Projekts findest du unter Migrieren von Projects (classic).
  • Du kannst nur dann ein neues klassisches Projektboard für eine Organisation, einen Benutzerin oder ein Repository erstellen, wenn es bereits mindestens ein klassisches Projektboard gibt. Wenn du kein klassisches Projektboard erstellen kannst, erstelle stattdessen ein Projektboard.

Wenn du ein klassisches Projekt schließt, werden alle konfigurierten Workflowautomatisierungen standardmäßig angehalten.

Wenn du ein klassisches Projekt erneut öffnest, hast du die Möglichkeit, die Automatisierung zu synchronisieren. Dadurch wird die Position der Karten auf dem Projektboard entsprechend den für das Board konfigurierten Automatisierungseinstellungen aktualisiert. Weitere Informationen findest du unter Erneutes Öffnen eines geschlossenen project (classic) oder Informationen zur Automatisierung für projects (classic).

  1. Navigiere zur Liste der klassische Projekte, die sich in deinem Repository oder in deiner Organisation befinden oder die zu deinem persönlichen Konto gehören.
  2. Klicke in der Projektliste neben dem klassisches Projekt, das du schließen möchtest, auf . Chevron-Symbol rechts neben dem Namen des Projektboards
  3. Klicke auf Schließen. Option „Schließen“ im Dropdownmenü des Projektboards

Weiterführende Themen