Informationen zu GitHub Pages
GitHub Pages ist ein Hosting-Dienst für statische Websites, der HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien direkt aus einem Repository auf GitHub AE bezieht, diese Dateien optional einem Build-Prozess unterzieht und eine Website veröffentlicht. Beispiele für GitHub Pages-Websites findest du in der GitHub Pages-Beispielsammlung.
Weitere Informationen zu den ersten Schritten findest du unter Erstellen einer GitHub Pages-Website.
Arten von GitHub Pages-Websites
Es gibt drei Arten von GitHub Pages-Websites: Projekt-, Benutzer- und Organisations-Websites. Projekt-Websites sind mit einem bestimmten Projekt verbunden, das auf GitHub AE gehostet wird, z. B. einer JavaScript-Bibliothek oder einer Rezeptsammlung. Benutzer- und Organisationswebsites werden mit einem bestimmten Konto unter GitHub AE verbunden.
Um eine Benutzerwebsite zu veröffentlichen, musst du ein Repository erstellen, das deinem persönlichen Konto mit dem Namen <username>.<hostname>
gehört. Zum Veröffentlichen einer Organisationswebsite musst du ein Repository erstellen, das einer Organisation mit dem Namen <organization>.<hostname>
gehört. Benutzer- und Organisationswebsites sind unter http(s)://pages.<hostname>/<username>
oder http(s)://pages.<hostname>/<organization>
verfügbar.
Die Quelldateien für eine Projekt-Website werden im selben Repository gespeichert wie das zugehörige Projekt. Projektwebsites sind unter http(s)://pages.<hostname>/<username>/<repository>/
oder http(s)://pages.<hostname>/<organization>/<repository>/
verfügbar.
Du kannst für jedes Konto auf GitHub AE nur eine Benutzer- oder Organisationswebsite erstellen. Für Projektwebsites gibt es keine Beschränkung, ganz gleich, ob sie einer Organisation oder einem Benutzerkonto gehören.
Veröffentlichungsquellen für GitHub Pages-Websites
Warnung: GitHub Pages-Websites sind für alle Unternehmensmitglieder sichtbar, selbst wenn das Repository für die Website als privat gekennzeichnet ist. Wenn das Repository deiner Website vertrauliche Daten enthält, solltest Du diese vor der Veröffentlichung entfernen. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Repositorys.
Deine GitHub Pages-Website wird veröffentlicht, wenn Änderungen an einen bestimmten Branch gepusht werden. Du kannst angeben, welcher Branch und welcher Ordner als Veröffentlichungsquelle verwendet werden sollen. Der Quellbranch kann ein beliebiger Branch in deinem Repository sein, und der Quellordner kann entweder der Stamm des Repositorys (/
) im Quellbranch oder der Ordner /docs
im Quellbranch sein. Wenn Änderungen an den Quellbranch gepusht werden, werden die Änderungen im Quellordner in deiner GitHub Pages-Website veröffentlicht.
Weitere Informationen findest du unter Eine Veröffentlichungsquelle für deine GitHub Pages-Website konfigurieren.
Generatoren für statische Websites
GitHub Pages veröffentlicht alle statischen Dateien, die du an dein Repository pushst. Du kannst eigene statische Dateien erstellen oder einen Generator für statische Websites verwenden, der die Website für dich erstellt. Darüber hinaus kannst du deinen eigenen Buildprozess lokal oder auf einem anderen Server anpassen.
Wir empfehlen Jekyll, einen Generator für statische Websites mit integrierter Unterstützung von GitHub Pages und einem vereinfachten Build-Prozess. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu GitHub Pages und Jekyll.
GitHub Pages verwendet standardmäßig Jekyll für die Erstellung deiner Website. Wenn du anstelle von Jekyll einen anderen Generator für statische Websites verwenden möchtest, musst du den Jekyll-Buildprozess deaktivieren. Erstelle dazu im Stamm deiner Veröffentlichungsquelle eine leere Datei namens .nojekyll
und befolge die Anweisungen des gewünschten Generators, um deine Website lokal zu erstellen.
GitHub Pages unterstützt keine serverseitigen Sprachen wie PHP, Ruby oder Python.
Grenzwerte für die Verwendung von GitHub Pages
GitHub Pages soll oder darf nicht als kostenloser Webhostingdienst zum Betreiben deiner Onlinegeschäfts-, E-Commerce- oder sonstigen Website verwendet werden, die in erster Linie darauf ausgerichtet ist, gewerbliche Transaktionen zu vereinfachen oder kommerzielle Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) bereitzustellen. GitHub Pages-Websites sollten nicht für Transaktionen sensibler Daten verwendet werden, also beispielsweise nicht für das Senden von Passwörtern oder Kreditkartennummern.
Darüber hinaus unterliegt die Nutzung von GitHub Pages den GitHub-Nutzungsbedingungen, einschließlich der Beschränkungen für get-rich-quick-Schemas, sexuelle obszöne Inhalte und gewaltverherrlichende oder bedrohliche Inhalte oder Aktivitäten.
Usage limits (Nutzungseinschränkungen)
GitHub Pages unterliegen den folgenden Nutzungseinschränkungen:
- Für GitHub Pages-Quellrepositorys wird ein Grenzwert von 1 GB empfohlen.
- Veröffentlichte GitHub Pages-Websites dürfen nicht größer als 1 GB sein.
- GitHub Pages-Bereitstellungen führen zu einem Timeout, wenn sie länger als 10 Minuten dauern.
MIME-Typen auf GitHub Pages
Ein MIME-Typ ist ein Header, den ein Server an einen Browser übermittelt und der Informationen zur Art und zum Format der Dateien enthält, die der Browser angefordert hat. GitHub Pages unterstützt mehr als 750 MIME-Typen bei Tausenden von Dateierweiterungen. Die Liste der unterstützten MIME-Typen wird aus dem Mime-db-Projekt generiert.
Zwar kannst du keine benutzerdefinierten MIME-Typen für einzelne Dateien oder Repositorys festlegen, aber du kannst MIME-Typen für die Verwendung auf GitHub Pages hinzufügen oder ändern. Weitere Informationen findest du in den Mime-db-Richtlinien.
Weiterführende Themen
- GitHub Pages für GitHub Skills
- Repositorys