GitHub-Dokumentation
Hilfe zu jeder Phase deiner GitHub-Reise.
Gemeinsames Schreiben von Code
CI/CD und DevOps
Client-Apps
Projektverwaltung
Weitere Dokumente
Erste Schritte
Einrichten von Git
Im Zentrum von GitHub ist das Open-Source-Versionskontrollsystem (VCS) namens Git. Git ist für alle GitHub-Ereignisse zuständig, die lokal auf deinem Computer stattfinden.
Herstellen einer Verbindung mit GitHub per SSH
Du kannst dich mit GitHub über SSH (Secure Shell Protocol) verbinden, das einen abgesicherten Kanal durch ein ungesichertes Netzwerk bietet.
Erstellen und Verwalten von Repositorys
Du kannst ein Repository auf GitHub erstellen, um die Dateien deines Projekts zu speichern und mit anderen daran zusammenzuarbeiten, und dann den Namen und den Speicherort des Repositorys verwalten.
Grundlegende Schreib- und Formatierungssyntax
Erstelle mit einer einfachen Syntax eine ausgereifte Formatierung für deine Texte und Codes auf GitHub.
Beliebt
Informationen zu Pull Requests
Hier erfährst du mehr über Pull Requests und Entwürfe von Pull Requests auf GitHub. Pull Requests übermitteln Änderungen an einem Zweig in einem Repository. Sobald ein Pull Request geöffnet ist, können Sie die Änderungen mit den Mitwirkenden überprüfen und weitere Commits hinzufügen.
Dokumentation zur Authentifizierung
Sichern Sie Ihr Konto und Ihre Daten mit Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, SSH und Verifizierung von Unterschriften.
Abrufen von Codevorschlägen in Ihrer IDE mit GitHub Copilot
Verwenden Sie GitHub Copilot zum Abrufen von Codevorschlägen in Ihrem Editor.
Remote-Repositorys verwalten
Hier erfährst du,wie du mit deinen lokalen Repositorys auf deinem Computer und mit Remoterepositorys in GitHub arbeitest.