Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Moving a file in your repository to Git Large File Storage

If you've set up Git LFS, and you have an existing file in your repository that needs to be tracked in Git LFS, you need to first remove it from your repository.

Nach der Installation von Git LFS und dem Konfigurieren von Git LFS-Tracking (Nachverfolgung), kannst du Dateien von Git's regulärer Nachverfolgung nach Git LFS verschieben. Weitere Informationen findest du unter Installieren von Git Large File Storage und Konfigurieren von Git Large File Storage.

Wenn auf Git LFS-Dateien verwiesen wird, die nicht erfolgreich hochgeladen wurden, erhältst Du eine Fehlermeldung. Weitere Informationen findest du unter Git Large File Storage-Uploadfehler beheben.

Tipp: Wenn beim Pushen von Dateien zu Git die Fehlermeldung „Dies überschreitet den Grenzwert von Git LFS für die Dateigröße von 100 MB“ angezeigt wird, kannst du anstelle von filter-repo oder dem BFG Repo-Cleaner git lfs migrate verwenden, um die große Datei zu Git Large File Storage zu verschieben. Weitere Informationen zum Befehl git lfs migrate findest du in der Ankündigung zum Release Git LFS 2.2.0.

  1. Entferne die Datei mit dem Befehl filter-repo oder mit BFG Repo-Cleaner aus dem Git-Verlauf des Repositorys. Ausführliche Informationen zur Verwendung dieser Befehle findest du unter Entfernen vertraulicher Daten aus einem Repository.
  2. Konfiguriere die Nachverfolgung für die Datei, und pushe sie zu Git LFS. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du unter Konfigurieren von Git Large File Storage.

Weiterführende Themen