Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Anonymen Git-Lesezugriff für ein Repository aktivieren

Als Repository-Administrator kannst du anonyme Git-Lesezugriffe für öffentliche Repositorys aktivieren oder deaktivieren, wenn diese bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Repository-Administratoren können die Einstellung für den anonymen Git-Lesezugriff für ein bestimmtes Repository ändern, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Ein Websiteadministrator hat den privaten Modus und den anonymen Git-Lesezugriff aktiviert.
  • Das Repository ist für das Unternehmen öffentlich und ist keine Fork.
  • Ein Websiteadministrator hat den anonymen Git-Lesezugriff für das Repository nicht deaktiviert.

Hinweise:

  • Es ist nicht möglich, den Git-Lesezugriff für geforkte Repositorys zu ändern, da sie standardmäßig die Zugriffseinstellungen des Root-Repositorys übernehmen.
  • Wenn ein öffentliches Repository privat wird, wird der anonyme Git-Lesezugriff automatisch für dieses Repository und dessen Forks deaktiviert.
  • Wenn ein Repository mit anonymer Authentifizierung Git LFS-Objekte enthält, kann es die Git LFS-Objekte nicht herunterladen, da für sie weiterhin eine Authentifizierung erforderlich ist. Es wird dringend empfohlen, den anonymen Git-Lesezugriff für ein Repository mit Git LFS-Objekten nicht zu aktivieren.
  1. Navigiere auf deine GitHub Enterprise Server-Instanz zur Hauptseite des Repositorys. 1. Klicke unter dem Repositorynamen auf Einstellungen. Schaltfläche „Repositoryeinstellungen“
  2. Klicke neben „Anonymen Git-Lesezugriff aktivieren“ auf Aktivieren. Schaltfläche „Aktiviert“ unter „Anonymer Git-Lesezugriff“
  3. Überprüfen der Änderungen. Gib zur Bestätigung den Namen des Repositorys ein, und klicke auf Ich habe verstanden und möchte den anonymen Git-Lesezugriff aktivieren.