Skip to main content

Laden von Unternehmenseinheiten

Erfahre, wie du Kostenstellen erstellst und verwendest, um Unternehmenseinheiten im großen Stil zu verwalten.

Wer kann dieses Feature verwenden?

Die erweiterte Abrechnungsplattform ist verfügbar für:

  • Alle Unternehmenskonten und ihre Organisationen, die nach dem 2. Juni 2024 erstellt wurden
  • Unternehmen, die am public preview-Programm teilgenommen haben


Ab September 2024 werden GitHub die verbleibenden Unternehmen auf die neue Abrechnungsplattform migrieren. Unternehmen erhalten 30 Tage vor der Migration eine Benachrichtigung. Siehe GitHub-Blog.

Um die Verantwortlichkeit zu steigern und Kosten zu steuern, können Sie mit der neuen Abrechnungsplattform Kostenstellen erstellen. Ein Kostencenter verwaltet Ausgaben, ohne Einnahmen zu generieren. Du kannst Kostenstellen erstellen und ihnen Benutzer*innen, Organisationen und Repositorys zuweisen und Budgets festlegen. Dadurch wird die Ausgabenkontrolle und Ressourcenzuteilung verbessert.

Wenn dein Konto Azure in Rechnung gestellt wird, hast du die Möglichkeit, eine Azure-Abonnement-ID hinzuzufügen. Kostenstellen ermöglichen mehrere Azure-Abonnement-IDs, sodass unterschiedliche Unternehmenseinheiten innerhalb eines Unternehmens direkt für ihren Verbrauch bezahlen können.

Erstellen einer Kostenstelle

Erstelle Kostenstellen, um Ausgaben für bestimmte Organisationen oder Repositorys zu überwachen und zu verwalten. Mehrere Organisationen, Repositorys und Benutzer können einer Kostenstelle zugewiesen werden.

Wenn du eine Kostenstelle erstellst, kannst du über die Benutzeroberfläche Organisationen oder Repositorys hinzufügen, über die Ausgaben für nutzungsbasierte Produkte wie GitHub Actions nachverfolgt werden. Wenn du die Ausgaben für lizenzbasierte Produkte wie GitHub Copilot nachverfolgen möchtest, musst du der Kostenstelle nach dem Erstellen über die API Benutzer hinzufügen. Einen Leitfaden nach Produkt findest du unter Zuordnen von Ausgaben zu einer Kostenstelle.

  1. Klicke auf GitHub in der oberen rechten Ecke auf dein Profilfoto.

  2. Klicke je nach deiner Umgebung auf Dein Unternehmenoder auf Deine Unternehmen, und klicke dann auf das Unternehmen, das du anzeigen möchtest.

  3. Klicken Sie auf der linken Seite der Seite in der Randleiste des Enterprise-Kontos auf Abrechnung und Lizensierung.

  4. Klicke auf Kostenstellen.

  5. Klicke in der oberen rechten Ecke auf Neue Kostenstelle.

  6. Gib im Textfeld unter „Name“ einen Namen für deine Kostenstelle ein.

  7. Wenn dein Konto Azure in Rechnung gestellt wird, hast du die Möglichkeit, eine Azure-ID hinzuzufügen. Deine Anmeldedaten werden mit Azure überprüft, um sicherzustellen, dass die deinem Konto zugeordneten Azure-IDs verfügbar sind.

  8. Wenn die Kostenstelle Ausgaben für nutzungsbasierte Produkte wie GitHub Actions nachverfolgt, wähle unter „Resources“ die Organisationen und/oder Repositorys aus, die Teil der Kostenstelle sind.

    Note

    Eine Organisation oder ein Repository kann jeweils nur einer Kostenstelle zugewiesen werden.

  9. Klicke auf Kostenstelle erstellen.

Zuordnen von Ausgaben zu einer Kostenstelle

Wenn du einer Kostenstelle Ausgaben zuordnen möchtest, fügst du der Kostenstelle Repositorys, Organisationen oder Benutzer hinzu. Eine Nutzung, die keiner bestimmten Kostenstelle zugewiesen ist, wird auf der Seite „Usage“ deines Unternehmens als „Enterprise Only“-Ausgabe kategorisiert.

  • Bei nutzungsbasierten Produkten wie GitHub Actions werden Kostenstellen auf der Grundlage der von dir hinzugefügten Repositorys oder Organisationen berechnet. Du kannst diese in der Benutzeroberfläche einer Kostenstelle hinzufügen. Informationen hierzu findest du unter Erstellen einer Kostenstelle.
  • Bei lizenzbasierten Produkten wie GitHub Copilot werden Kostenstellen auf der Grundlage der von dir hinzugefügten Benutzer berechnet.
    • Benutzer müssen einer Kostenstelle mit der API hinzugefügt werden. Weitere Informationen findest du unter REST-API-Endpunkte für die Enterprise-Fakturierung. Die API unterstützt derzeit das Hinzufügen oder Entfernen von bis zu 50 Ressourcen in einem Vorgang.
    • Wenn ein lizenzierter Benutzer keiner Kostenstelle zugewiesen ist, werden Kosten als „Nur Enterprise“-Ausgaben betrachtet oder werden anhand der Organisationsmitgliedschaft des Benutzers einer Kostenstelle zugewiesen. Dies hängt vom Produkt ab. Eine ausführliche Erläuterung findest du unter Kostenstellenzuteilung für lizenzbasierte Produkte.

Aufschlüsselung nach Produkt

ProduktEine Kostenstelle wird belastet, wenn sie diese Ressource enthält
GitHub ActionsDas Repository oder die Organisation, in dem bzw. der der Workflow ausgeführt wird.
GitHub CodespacesDas Repository oder die Organisation, in dem bzw. der der Codespace erstellt wird.
GitHub CopilotDer Benutzer, der die Lizenz (Priorität) erhält, oder die Organisation, in der er Mitglied ist.
Git Large File StorageDas Repository oder die Organisation, in dem bzw. der Git LFS verwendet wird.
GitHub Advanced SecurityDer Benutzer, der die Lizenz erhält.
GitHub EnterpriseDer Benutzer, der die Lizenz erhält.
GitHub PackagesDas Repository oder die Organisation, das bzw. die das Paket besitzt.

Hinzufügen eines Budgets zu einer Kostenstelle

Nachdem du eine Kostenstelle erstellt hast, kannst du ein monatliches Budget hinzufügen und Benachrichtigungen von der Kostenstelle erhalten, um deine Ausgaben und deinen Verbrauch zu überwachen. Weitere Informationen findest du unter Vermeidung zu hoher Ausgaben.

Anzeigen des Kostenstellenverbrauchs

Du kannst den Verbrauch deiner Kostenstellen anzeigen und die Nutzungsdaten zur weiteren Analyse herunterladen. Weitere Informationen findest du unter Sammeln von Erkenntnissen zu deinen Ausgaben.

Anzeigen, Bearbeiten und Löschen von Kostenstellen

Du kannst Kostenstellen anzeigen, bearbeiten und löschen, um deine Unternehmenseinheiten effektiv zu verwalten.

Um Mitglieder zu einer Kostenstelle hinzuzufügen oder daraus zu entfernen, kannst du die API verwenden. Weitere Informationen findest du unter REST-API-Endpunkte für die Enterprise-Fakturierung.

  1. Klicke auf GitHub in der oberen rechten Ecke auf dein Profilfoto.
  2. Klicke je nach deiner Umgebung auf Dein Unternehmenoder auf Deine Unternehmen, und klicke dann auf das Unternehmen, das du anzeigen möchtest.
  3. Klicken Sie auf der linken Seite der Seite in der Randleiste des Enterprise-Kontos auf Abrechnung und Lizensierung.
  4. Klicke auf Kostenstellen.
  5. Wähle rechts neben einer Kostenstelle aus, und klicke dann auf Details anzeigen, Bearbeiten oder Löschen.
  6. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen.

Auswirkungen des Entfernens eines Mitglieds aus einer Kostenstelle

Wenn du ein Mitglied zu einer Kostenstelle hinzufügst, werden alle entstehenden Nutzungskosten (z. B. für eine Lizenz) sofort bei der Kostenstelle in Rechnung gestellt. Wenn du ein Mitglied aus einer Kostenstelle entfernst, wird der Verbrauch aus diesem Punkt dem Unternehmen in Rechnung gestellt. Zum Beispiel:

  • Am 1. Mai verfügt ein Unternehmen über drei Copilot Benutzerinnen. Die Gebühren für alle drei Benutzerinnen (jeweils 39 US-Dollar) werden dem Unternehmen in Rechnung gestellt.
  • Am 10. Mai erstellst du zwei Kostenstellen: Kostenstelle 1 und Kostenstelle 2. Benutzer A und Benutzer B werden Kostenstelle 1 und Benutzer C Kostenstelle 2 zugewiesen. Zukünftige Gebühren für Benutzer A und B gehen zu Kostenstelle 1 und für Benutzer C zu Kostenstelle 2.
  • Am 20. Mai entfernst du Benutzer A aus der Kostenstelle 1. Ab dem Zeitpunkt werden die Gebühren von Benutzer A dem Unternehmen in Rechnung gestellt, während die Gebühren von Benutzer B an Kostenstelle 1 und die von Benutzer C an Kostenstelle 2 verrechnet werden.

Die Kachel "Copilot verwendete Arbeitsplätze" auf der Seite „Übersicht“ zeigt die anteilige Nutzung anstelle von ganzen Zahlen an.

Auswirkungen des Löschens einer Kostenstelle

Wenn eine Kostenstelle gelöscht wird, wird dem Unternehmen die zukünftige Nutzung seiner Ressourcen in Rechnung gestellt. Die Nutzung vor dem Löschen wird bis zum Ende des Abrechnungszeitraum an die Kostenstelle in Rechnung gestellt.

Du kannst die Kostenstelle auch nach dem Löschen weiterhin anzeigen. Wähle dazu auf der Kostenstellenseite die Registerkarte „Gelöscht“ aus.

Kostenstellenzuteilung für lizenzbasierte Produkte

Damit deine Kostenstellen die Ausgaben wie vorgesehen darstellen, musst du wissen, wie die Ausgaben für lizenzbasierte Produkte wie GitHub Copilot den Kostenstellen zugeordnet werden und wie sich Änderungen in deiner Rechnung niederschlagen.

Kostenstellenzuteilung für GitHub Copilot

  • Wenn ein Benutzer zu einer Kostenstelle gehört, werden alle mit dem Benutzer verbundenen Gebühren der Kostenstelle in Rechnung gestellt.
  • Wenn ein Benutzer keiner Kostenstelle angehört, wird die Nutzung der Organisation in Rechnung gestellt, in der der Benutzer seine Copilot-Lizenz erhält. Wenn diese Organisation Teil einer Kostenstelle ist, werden die Gebühren dieser Kostenstelle in Rechnung gestellt.
  • Wenn der Benutzer über mehrere Organisationen Zugriff auf Copilot erhält, wird jeden Monat eine der Organisationen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und die Kostenstelle, die die Organisation enthält, wird entsprechend belastet. Weitere Informationen findest du unter Über die Abrechnung für GitHub Copilot in Ihrem Enterprise.

Kostenstellenzuteilung für GitHub Advanced Security

  • Wenn ein Benutzer zu einer Kostenstelle gehört, werden alle mit dem Benutzer verbundenen Gebühren der Kostenstelle in Rechnung gestellt.
  • Wenn ein Benutzer zu keiner Kostenstelle gehört, wird die Nutzung über die Standardzahlungsmethode des Unternehmens abgerechnet und auf der Seite „Usage“ unter „Enterprise Only“-Ausgaben gruppiert.

Kostenstellenzuteilung für GitHub Enterprise

  • Wenn ein Benutzer zu einer Kostenstelle gehört, werden alle mit dem Benutzer verbundenen Gebühren der Kostenstelle in Rechnung gestellt.
  • Wenn ein Benutzer zu keiner Kostenstelle gehört, wird die Nutzung über die Standardzahlungsmethode des Unternehmens abgerechnet und auf der Seite „Usage“ unter „Enterprise Only“-Ausgaben gruppiert.

Auswirkungen von Änderungen in Kostenstellen

Das Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern in einer Kostenstelle wirkt sich auf unterschiedliche Weise auf die Abrechnung von lizenzbasierten Produkten aus.

  • Bei GitHub Copilot: Eine Änderung zum Hinzufügen oder Entfernen eines Benutzers in einer Kostenstelle wirkt sich erst am nächsten Tag aus.
  • Bei GitHub Advanced Security: Eine Änderung zum Hinzufügen oder Entfernen eines Benutzers in einer Kostenstelle wirkt sich erst im nächsten Abrechnungszeitraum aus.
  • Bei GitHub Enterprise: Eine Änderung zum Hinzufügen oder Entfernen eines Benutzers in einer Kostenstelle wirkt sich erst am nächsten Tag aus.

Wenn ein Benutzer bereits Teil einer Kostenstelle ist und dann eine Lizenz erhält, wird die Lizenz sofort der Kostenstelle berechnet.

Wenn ein Benutzer, der bereits eine Lizenz besitzt, zu einer Kostenstelle hinzugefügt wird, wird die Lizenz der Kostenstelle ab dem nächsten Abrechnungszeitraum berechnet.

Beispiel für lizenzbasierte Produkte

Das folgende Beispiel zeigt, wie Kostenstellen die Nutzung für lizenzbasierte Produkte zugewiesen wird. Anhand von vier lizenzierten Benutzern, der jeweiligen Organisationsmitgliedschaft und der Einrichtung von Kostenstellen ist zu sehen, wie die Nutzung Kostenstellen zugewiesen wird.

Die Benutzer

Es gibt vier Benutzer, die jeweils Mitglied einer oder mehrerer Organisationen im Unternehmen sind.

BenutzerOrganisationsmitgliedschaft
user-1org-1, org-2
user-2org-1
user-3org-1
user-4org-1, org-2

Alle Benutzer haben eine Lizenz für GitHub Copilot und GitHub Enterprise (GHE).

GitHub Advanced Security (GHAS) ist in org-1 aktiviert, wo alle Benutzer aktive Committer sind.

Die Kostenstellen

Im Unternehmen gibt es zwei Kostenstellen, denen jeweils unterschiedliche Benutzer oder Organisationen zugewiesen sind.

KostenstelleZugewiesene Ressourcen
Kostenstelle Auser-1, user-3
Kostenstelle Borg-1

user-2, user-4 und org-2 sind keiner Kostenstelle zugewiesen.

Zuordnung der Nutzung

Die folgende Tabelle zeigt, wie die Ausgaben für jeden Benutzer je nach Mitgliedschaft in einer Organisation oder Kostenstelle einer Kostenstelle zugewiesen werden. Jede Nutzung, die keiner Kostenstelle zugewiesen ist, wird als „Enterprise Only“-Ausgabe kategorisiert.

Copilot-GebührenGHAS-GebührenGHE-GebührenErklärung
Kostenstelle Auser-1, user-3user-1, user-3user-1, user-3Diese Benutzer werden der Kostenstelle direkt zugewiesen.
Kostenstelle Buser-2, user-4Diese Benutzer sind nicht direkt einer Kostenstelle zugewiesen, sodass die Copilot-Gebühren je nach Organisationsmitgliedschaft zugewiesen werden, während GHAS und GHE standardmäßig auf die Unternehmensausgaben angerechnet werden.
Nur Enterprise (Standard)user-2, user-4user-2, user-4Diese Benutzer sind nicht direkt einer Kostenstelle zugewiesen, sodass GHAS und GHE standardmäßig auf die Unternehmensausgaben angerechnet werden.

Weiterführende Themen