Skip to main content

Laden von Unternehmenseinheiten

Erfahre, wie du Kostenstellen erstellst und verwendest, um Unternehmenseinheiten im großen Stil zu verwalten.

Wer kann dieses Feature verwenden?

The enhanced billing platform is available to all enterprise accounts, and organizations owned by enterprise accounts, created after June 2, 2024. Enterprises that participated in the beta program also have access to the enhanced billing platform.

Um die Verantwortlichkeit zu steigern und Kosten zu steuern, kannst du mit der erweiterten Abrechnungsplattform Kostenstellen erstellen. Ein Kostencenter verwaltet Ausgaben, ohne Einnahmen zu generieren. Du kannst Kostenstellen erstellen und ihnen Benutzer*innen, Organisationen und Repositorys zuweisen und Budgets festlegen. Dadurch wird die Ausgabenkontrolle und Ressourcenzuteilung verbessert.

Wenn dein Konto Azure in Rechnung gestellt wird, hast du die Möglichkeit, eine Azure-Abonnement-ID hinzuzufügen. Kostenstellen ermöglichen mehrere Azure-Abonnement-IDs, sodass unterschiedliche Unternehmenseinheiten innerhalb eines Unternehmens direkt für ihren Verbrauch bezahlen können.

Erstellen einer Kostenstelle

Erstelle Kostenstellen, um Ausgaben für bestimmte Organisationen oder Repositorys zu überwachen und zu verwalten. Mehrere Organisationen und Repositorys können einer Kostenstelle zugewiesen werden.

Diese Methode kann verwendet werden, um nur den Verbrauch von nicht arbeitsplatzanzahlbasierten Produkten nachzuverfolgen, z. B.:

  • GitHub Actions
  • GitHub Codespaces
  • GitHub Packages
  • Git LFS

Weise für arbeitsplatzanzahlbezogene Produkte wie GitHub Copilot Benutzer*innen über die API der Kostenstelle zu.

  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke von GitHub auf Ihr Profilfoto und dann auf Ihre Unternehmen.

  2. Klicke in der Liste der Unternehmen auf das Unternehmen, das du anzeigen möchtest.

  3. Klicken Sie auf der Randleiste des Enterprise-Kontos auf die Option Abrechnung und Lizensierung.

  4. Klicke auf Kostenstellen.

  5. Klicke in der oberen rechten Ecke auf Neue Kostenstelle.

  6. Gib im Textfeld unter „Name“ einen Namen für deine Kostenstelle ein.

  7. Wenn dein Konto Azure in Rechnung gestellt wird, hast du die Möglichkeit, eine Azure-ID hinzuzufügen. Deine Anmeldedaten werden mit Azure überprüft, um sicherzustellen, dass die deinem Konto zugeordneten Azure-IDs verfügbar sind.

  8. Wähle unter „Ressourcen“ die Organisationen und/oder Repositorys aus, die Teil der Kostenstelle sind.

    Note

    Eine Organisation oder ein Repository kann jeweils nur einer Kostenstelle zugewiesen werden.

  9. Klicke auf Kostenstelle erstellen.

Hinzufügen eines Budgets zu einer Kostenstelle

Nachdem du eine Kostenstelle erstellt hast, kannst du ein monatliches Budget hinzufügen und Benachrichtigungen von der Kostenstelle erhalten, um deine Ausgaben und deinen Verbrauch zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Vermeidung zu hoher Ausgaben.

Anzeigen des Kostenstellenverbrauchs

Du kannst den Verbrauch deiner Kostenstellen anzeigen und die Nutzungsdaten zur weiteren Analyse herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter Sammeln von Erkenntnissen zu deinen Ausgaben.

Anzeigen, Bearbeiten und Löschen von Kostenstellen

Du kannst Kostenstellen anzeigen, bearbeiten und löschen, um deine Unternehmenseinheiten effektiv zu verwalten.

Note

Um Mitglieder zu einer Kostenstelle hinzuzufügen oder daraus zu entfernen, kannst du die API verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter REST-API-Endpunkte für die Enterprise-Fakturierung.

  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke von GitHub auf Ihr Profilfoto und dann auf Ihre Unternehmen.

  2. Klicke in der Liste der Unternehmen auf das Unternehmen, das du anzeigen möchtest.

  3. Klicken Sie auf der Randleiste des Enterprise-Kontos auf die Option Abrechnung und Lizensierung.

  4. Klicke auf Kostenstellen.

  5. Wähle rechts neben einer Kostenstelle aus, und klicke dann auf Details anzeigen, Bearbeiten oder Löschen.

  6. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen.

Auswirkungen des Entfernens eines Mitglieds aus einer Kostenstelle

Wenn du ein Mitglied zu einer Kostenstelle hinzufügst, wird der gesamte angefallen Verbrauch (z. B. ein Arbeitsplatz) sofort der Kostenstelle in Rechnung gestellt. Wenn du ein Mitglied aus einer Kostenstelle entfernst, wird der Verbrauch aus diesem Punkt dem Unternehmen in Rechnung gestellt. Zum Beispiel:

  • Am 1. Mai verfügt ein Unternehmen über drei Copilot Benutzerinnen. Die Gebühren für alle drei Benutzerinnen (jeweils 39 US-Dollar) werden dem Unternehmen in Rechnung gestellt.
  • Am 10. Mai erstellst du zwei Kostenstellen: Kostenstelle 1 und Kostenstelle 2. Benutzer A und Benutzer B werden Kostenstelle 1 und Benutzer C Kostenstelle 2 zugewiesen. Zukünftige Gebühren für Benutzer A und B gehen zu Kostenstelle 1 und für Benutzer C zu Kostenstelle 2.
  • Am 20. Mai entfernst du Benutzer A aus der Kostenstelle 1. Ab dem Zeitpunkt werden die Gebühren von Benutzer A dem Unternehmen in Rechnung gestellt, während die Gebühren von Benutzer B an Kostenstelle 1 und die von Benutzer C an Kostenstelle 2 verrechnet werden.

Die Kachel "Copilot verwendete Arbeitsplätze" auf der Seite „Übersicht“ zeigt die anteilige Nutzung anstelle von ganzen Zahlen an.

Auswirkungen des Löschens einer Kostenstelle

Wenn eine Kostenstelle gelöscht wird, wird dem Unternehmen die zukünftige Nutzung seiner Ressourcen in Rechnung gestellt. Die Nutzung vor dem Löschen wird bis zum Ende des Abrechnungszeitraum an die Kostenstelle in Rechnung gestellt.

Du kannst die Kostenstelle auch nach dem Löschen weiterhin anzeigen. Wähle dazu auf der Kostenstellenseite die Registerkarte „Gelöscht“ aus.

Weiterführende Themen