Skip to main content

Über die Fehlerbehebung in Workflows

Du kannst Tools in GitHub Actions zum Debuggen deiner Workflows verwenden.

Problembehandlung für deine Workflows

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fehler bei der Ausführung von Workflows zu beheben.

Verwenden von GitHub Copilot

Tritt bei einer Workflowausführung ein Fehler auf, kannst du einen Chat mit GitHub Copilot öffnen, um dir bei der Fehlerbehebung helfen zu lassen. Weitere Informationen findest du unter Problembehandlung bei Workflows mithilfe von Copilot.

Verwenden von Workflowausführungsprotokollen

Jede Workflowausführung generiert Aktivitätsprotokolle, die du anzeigen, durchsuchen und herunterladen kannst. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Workflowausführungsprotokollen.

Aktivieren der Debugprotokollierung

Wenn die Workflow-Logs nicht genügend Details zur Diagnose enthalten, warum ein Workflow, ein Job oder ein Schritt nicht wie erwartet abläuft, kannst du die zusätzliche Debug-Protokollierung aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der Debugprotokollierung.

Abbrechen eines Workflows

Wenn dein Versuch zum Abbrechen eines Workflows nicht erfolgreich ist, stelle sicher, dass du nicht den always-Ausdruck verwendest. Der always-Ausdruck bewirkt, dass ein Workflowschritt auch dann ausgeführt wird, wenn der Workflow abgebrochen wird, sodass der Abbruchvorgang zu einem Stillstand führt. Weitere Informationen finden Sie unter Auswerten von Ausdrücken in Workflows und Aktionen.

Problembehandlung bei Ineffizienzen in GitHub Actions

Informationen zum Analysieren der Ineffizienzen und der Zuverlässigkeit deiner Workflows mit Metriken findest du unter Anzeigen von GitHub Actions-Metriken.

Fehlerbehebung bei selbstgehosteten Runnern

Wenn du selbstgehostete Runner verwendest, kannst du ihre Aktivitäten einsehen und häufige Probleme diagnostizieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen und Behandeln von Problemen mit selbstgehosteten Runnern.