Übersicht
Wenn du Workflows und andere GitHub Actions-Features für dein Team freigeben musst, kannst du mit einer GitHub-Organisation zusammenarbeiten. Mit einer Organisation kannst du Geheimnisse, Artefakte und selbstgehostete Runner zentral speichern und verwalten. Ebenfalls kannst du Startworkflows im .github
-Repository erstellen und sie mit anderen Benutzer*innen in deiner Organisation teilen.
Freigeben von -Workflows
Deine Organisation kann Workflows freigeben, indem sie die Workflows auf gleiche Weise wiederverwendet oder Startworkflows erstellt, die als Vorlagen für neue Workflows dienen.
Wiederverwenden von Workflows
Du kannst einen Workflow aus einem anderen Workflow aufrufen. So kannst du Workflows wiederverwenden, duplizieren und einfacher verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederverwenden von Workflows.
Verwenden von Startworkflows
Mit Starterworkflows können alle Personen in Ihrer Organisation, die über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, Workflows schneller und leichter erstellen. Bei der Erstellung eines neuen Workflows kannst du einen Startworkflow auswählen. So wird dir das Schreiben des Workflows ganz oder teilweise abgenommen. Du kannst Startworkflows als Ausgangspunkt verwenden, um deinen eigenen benutzerdefinierten Workflow zu erstellen, oder du kannst sie unverändert übernehmen. So sparst du nicht nur Zeit, sondern sorgst auch für Konsistenz und den Einsatz bewährter Methoden in deiner Organisation. Weitere Informationen findest du unter Erstellen von Startworkflows für deine Organisation.
Freigeben von Geheimnissen und Variablen innerhalb einer Organisation
Du kannst deine Geheimnisse und Variablen innerhalb einer Organisation zentral verwalten und dann ausgewählten Repositorys zur Verfügung stellen. Das bedeutet auch, dass du ein Geheimnis oder eine Variable an einem Ort aktualisieren kannst, wobei die Änderung für alle Repositoryworkflows gilt, die das Geheimnis oder die Variable verwenden.
Beim Erstellen eines Geheimnisses oder einer Variable in einer Organisation kannst du eine Richtlinie verwenden, um zu begrenzen, welche Repositorys darauf zugreifen können. Du kannst beispielsweise allen Repositorys Zugriff gewähren oder nur private Repositorys oder eine angegebene Liste von Repositorys zulassen.
Um Geheimnisse oder Variablen auf Organisationsebene zu erstellen, müssen Sie Organisationseigentümer sein.
-
Navigiere auf GitHub.com zur Hauptseite der Organisation.
-
Klicke unter deinem Organisationsnamen auf die Option Einstellungen. Wenn die Registerkarte „Einstellungen“ nicht angezeigt wird, wähle im Dropdownmenü die Option Einstellungen aus.
-
Wähle in der Seitenleiste im Abschnitt „Sicherheit“ Geheimnisse und Variablen, und klicke dann auf Aktionen.
-
Klicke auf die Registerkarte Geheimnisse oder Variablen, und erstelle das Geheimnis oder die Variable mit den gewünschten Werten und Optionen.
Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Geheimnissen in GitHub-Aktionen oder Variablen.
Freigeben von selbstgehosteten Runnern innerhalb einer Organisation
Organisationsbesitzer*innen können ihre selbstgehosteten Runner zu Gruppen hinzufügen, und dann Richtlinien dazu erstellen, welche Repositorys auf die Gruppe zugreifen können.
Weitere Informationen findest du unter Verwalten des Zugriffs auf selbstgehostete Runner mithilfe von Gruppen.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zu GitHub Actions findest du unter Erstellen von Startworkflows für deine Organisation.