Skip to main content

Die Anwendung für selbst-gehostete Runner als Dienst konfigurieren

Du kannst die Anwendung für selbstgehostete Runner als Dienst konfigurieren, um die Runneranwendung automatisch zu starten, wenn der Rechner hochfährt.

Platform navigation

Note

Du musst GitHub einen Runner hinzufügen, bevor du die Anwendung für selbstgehostete Runner als Dienst konfigurieren kannst. Weitere Informationen finden Sie unter Selbst-gehostete Runner hinzufügen.

Für Linux-Systeme mit systemd kannst du das Skript svc.sh verwenden, das nach dem erfolgreichen Hinzufügen des Runners erstellt wird, um die Anwendung als Dienst zu installieren und deren Nutzung zu verwalten.

Öffne auf dem Runnercomputer eine Shell in dem Verzeichnis, in dem du die selbst gehostete Runneranwendung installiert hast. Verwende die folgenden Befehle, um den Dienst für selbstgehostete Runner zu installieren und zu verwalten.

Den Dienst installieren

  1. Beende die selbstgehostete Runneranwendung, wenn sie gerade ausgeführt wird.

  2. Installiere den Dienst mit folgendem Befehl:

    sudo ./svc.sh install
    
  3. Der Befehl verwendet alternativ ein optionales user-Argument, um den Dienst als anderer Benutzer zu installieren.

    ./svc.sh install USERNAME
    

Den Dienst starten

Starte den Dienst mit folgendem Befehl:

sudo ./svc.sh start

Den Status des Dienstes überprüfen

Überprüfe den Status des Dienstes mit folgendem Befehl:

sudo ./svc.sh status

Weitere Informationen zum Anzeigen des Status deines selbstgehosteten Runners findest du unter Überwachen und Behandeln von Problemen mit selbstgehosteten Runnern.

Den Dienst beenden

Beende den Dienst mit dem folgenden Befehl:

sudo ./svc.sh stop

Den Dienst de-installieren

  1. Beende den Dienst, falls er gerade läuft.

  2. De-installiere den Dienst mit folgendem Befehl:

    sudo ./svc.sh uninstall