Informationen zu Testmigrationsvorgänge
Es wird empfohlen, diese bewährten Methoden für die Ausführung einer Testmigration zu befolgen, um Probleme aufzudecken, die während und nach der Migration für dein Unternehmen einzigartig sein könnten.
Lies diese allgemeinen Schritte, um einen Probelauf deiner Migration zu planen und durchzuführen.
Schritt 1: Identifizieren der zu migrierenden Elemente
Welche Repositorys und Daten möchtest du migrieren? Werden diese von der Betaversion von Importer unterstützt? Musst du manuelle Migrationsvorgänge planen, z. B. für Git LFS-Ressourcen?
Weitere Informationen zu den bekannten Supportbeschränkungen des Importers findest du unter Informationen zu GitHub Enterprise Importer.
Schritt 2: Durchführen eines Probelaufs der Migration
Es wird empfohlen, einen Probelauf der Migration durchzuführen, um das Ergebnis zu testen und zu verstehen, wie lange die Produktionsmigration dauern kann. Um den Probelauf zu starten, führst du die ausführlicheren Schritte unter Migrieren von Repositorys mit GitHub Enterprise Importer oder Migrieren von Organisationen mit GitHub Enterprise Importer durch.
Es wird empfohlen, für die Planung deiner Produktionsmigration und etwaiger Ausfallzeiten zu notieren, wie lange die Migration im Probelauf dauert.
Es ist zwar nicht erforderlich, die Arbeit während der Produktionsmigration zu unterbrechen, es wird aber empfohlen. Der Importer unterstützt keine Deltamigrationen, sodass Änderungen, die während der Migration vorgenommen werden, nicht migriert werden. Wenn du dich dafür entscheidest, die Arbeit während der Produktionsmigration nicht zu unterbrechen, musst du diese Änderungen manuell migrieren.
Schritt 3: Überprüfen des Probelaufs der Migration
Überprüfe die Ergebnisse des Migrationsprobelaufs, um die Genauigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen. Du kannst auch die Protokolldatei überprüfen, die sämtliche Fehler enthält.
Schritt 4: Löschen des migrierten Repositorys oder der migrierten Organisation
Nachdem du den Probelauf abgeschlossen und die Ergebnisse überprüft hast, kannst du das migrierte Repository oder die migrierte Organisation löschen. Du kannst diesen Probelauf beliebig oft wiederholen. In einigen Fällen kannst du diese Migration als Produktionsmigration beibehalten.
Schritt 5: Planen der Produktionsmigration
Plane anhand der Erkenntnisse aus dem Probelauf deine Produktionsmigration und alle benutzerdefinierten Schritte. Es wird empfohlen, die Produktionsmigration kurz nach dem Probelauf zu starten.