Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Erstellen eines project board

Mit Projektboards kannst du benutzerdefinierte Workflows entsprechend deinen Anforderungen erstellen, beispielsweise für die Nachverfolgung und Priorisierung spezifischer Arbeit an Funktionen, umfassender Roadmaps oder sogar Release-Checklisten.

Du kannst eine Projektboardvorlage verwenden, um ein Projektboard mit bereits konfigurierter Automatisierung zu erstellen. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu project boards.

Du kannst bis zu 25 Repositorys mit deiner Organisation oder dem benutzereigenen Projektboard verknüpfen. Das Verknüpfen von Repositorys erleichtert das Hinzufügen von Issues und Pull Requests aus diesen Repositorys zu deinem Projektboard mithilfe von Karten hinzufügen oder über die Randleiste für Issues oder Pull Requests. Weitere Informationen findest du unter Verknüpfen eines Repositorys mit einem project board.

Nachdem du dein Projektboard erstellt hast, kannst du ihm Issues, Pull Requests und Notizen hinzufügen. Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen von Issues und Pull Requests zu einem project board und unter Hinzufügen von Hinweisen zu einem project board.

Du kannst auch Workflowautomatisierungen konfigurieren, um dein Projektboard mit dem Status vonn Issues und Pull Requests zu synchronisieren. Weitere Informationen findest du unter Informationen zur Automatisierung für project boards.

Du kannst das API von GitHub verwenden, um ein Projektboard zu importieren. Weitere Informationen findest du unter Mutationen.

Erstellen eines benutzereigenen Projektboard

  1. Klicke in der oberen rechten Ecke von GitHub Enterprise Server auf dein Profilfoto, und klicke dann auf Dein Profil. Profilfoto

  2. Klicke oben auf deiner Profilseite in der Hauptnavigation auf Projekte. Registerkarte „Projekte“ 1. Klicken Sie auf Neues Projekt.

    Schaltfläche „Neues Projekt“ 1. Gib einen Namen und eine Beschreibung für Dein Projektboard ein. Felder für Projektname und Beschreibung und Schaltfläche „Projekt erstellen“ 5. Optional kannst du deinem Projektboard eine Vorlage hinzufügen, indem du das Dropdownmenü Vorlage: öffnest und auf eine Vorlage klickst.

    Dropdownmenü mit Optionen für Projektboardvorlagen 1. Lege unter „Sichtbarkeit“ dein Projektboard als öffentlich oder privat fest. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Sichtbarkeit von project board..

    Radio buttons to choose project board visibility 1. Optional kannst du unter Verknüpfte Repositorys nach einem Repository suchen, das du mit deinem Projektboard verknüpfen möchtest.

    Suchfeld zum Verknüpfen von Repositorys 1. Klicken Sie auf Create Project (Projekt erstellen). 1. Um deinem neuen Projektboard die erste Spalte hinzuzufügen, klicke auf Spalte hinzufügen. Schaltfläche „Spalte hinzufügen“ auf einem leeren Projektboard 1. Gib unter „Column name" (Spaltenname) den Namen der Spalte ein, welche Du erstellen willst.

    Eingeben des Spaltennamens 1. Wähle optional unter "Automation" (Automatisierung) eine Automatisierungs-Voreinstellung über das Dropdownmenü aus.

    Voreinstellung für Automatisierung aus Menü auswählen 1. Wähle die Workflow-Automatisierungen aus, die Du für die Spalte konfigurieren möchtest.

    Liste der Optionen für die Automatisierung der Spalte 1. Klicken Sie auf Spalte erstellen. 1. Füge Spalten entsprechend Deinem Workflow hinzu.

Tipp: Um eine Spalte in deinem Projektboard zu bearbeiten oder daraus zu entfernen, klicke in der oberen rechten Ecke der Spalte auf .

Erstellen eines organisationsweiten Projektboard

Hinweis: Organisationsbesitzer können die Fähigkeit von Organisationsmitgliedern steuern, öffentliche Projektboards zu erstellen oder die Sichtbarkeit vorhandener Projektboards in „Öffentlich“ zu ändern. Weitere Informationen findest du unter Zulassen von Änderungen an der Projektsichtbarkeit in deiner Organisation.

  1. Klicke in der oberen rechten Ecke von GitHub Enterprise Server auf dein Profilfoto, und klicke dann auf Deine Organisationen.

    Screenshot des Dropdownmenüs unter dem Profilbild von @octocat. „Deine Organisationen“ ist in dunklem Orange eingerahmt. 2. Klicke auf den Namen Deiner Organisation. Organisationsname in Liste der Organisationen 1. Klicke unter dem Namen deiner Organisation auf Projekte. Registerkarte „Projekte“ für deine Organisation 1. Klicken Sie auf Neues Projekt.

    Schaltfläche „Neues Projekt“ 1. Gib einen Namen und eine Beschreibung für Dein Projektboard ein. Felder für Projektname und Beschreibung und Schaltfläche „Projekt erstellen“ 5. Optional kannst du deinem Projektboard eine Vorlage hinzufügen, indem du das Dropdownmenü Vorlage: öffnest und auf eine Vorlage klickst.

    Dropdownmenü mit Optionen für Projektboardvorlagen 1. Lege unter „Sichtbarkeit“ dein Projektboard als öffentlich oder privat fest. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Sichtbarkeit von project board..

    Radio buttons to choose project board visibility 1. Optional kannst du unter Verknüpfte Repositorys nach einem Repository suchen, das du mit deinem Projektboard verknüpfen möchtest.

    Suchfeld zum Verknüpfen von Repositorys 1. Klicken Sie auf Create Project (Projekt erstellen). 1. Um deinem neuen Projektboard die erste Spalte hinzuzufügen, klicke auf Spalte hinzufügen. Schaltfläche „Spalte hinzufügen“ auf einem leeren Projektboard 1. Gib unter „Column name" (Spaltenname) den Namen der Spalte ein, welche Du erstellen willst.

    Eingeben des Spaltennamens 1. Wähle optional unter "Automation" (Automatisierung) eine Automatisierungs-Voreinstellung über das Dropdownmenü aus.

    Voreinstellung für Automatisierung aus Menü auswählen 1. Wähle die Workflow-Automatisierungen aus, die Du für die Spalte konfigurieren möchtest.

    Liste der Optionen für die Automatisierung der Spalte 1. Klicken Sie auf Spalte erstellen. 1. Füge Spalten entsprechend Deinem Workflow hinzu.

Tipp: Um eine Spalte in deinem Projektboard zu bearbeiten oder daraus zu entfernen, klicke in der oberen rechten Ecke der Spalte auf .

Erstellen eines organisationsweiten Projektboard

  1. Navigiere auf deine GitHub Enterprise Server-Instanz zur Hauptseite des Repositorys.

  2. Klicke unter dem Namen des Repositorys auf Projekte. Registerkarte „Projekte“ 1. Klicken Sie auf Neues Projekt.

    Schaltfläche „Neues Projekt“ 1. Gib einen Namen und eine Beschreibung für Dein Projektboard ein. Felder für Projektname und Beschreibung und Schaltfläche „Projekt erstellen“ 5. Optional kannst du deinem Projektboard eine Vorlage hinzufügen, indem du das Dropdownmenü Vorlage: öffnest und auf eine Vorlage klickst.

    Dropdownmenü mit Optionen für Projektboardvorlagen 1. Klicken Sie auf Create Project (Projekt erstellen). 1. Um deinem neuen Projektboard die erste Spalte hinzuzufügen, klicke auf Spalte hinzufügen. Schaltfläche „Spalte hinzufügen“ auf einem leeren Projektboard 1. Gib unter „Column name" (Spaltenname) den Namen der Spalte ein, welche Du erstellen willst.

    Eingeben des Spaltennamens 1. Wähle optional unter "Automation" (Automatisierung) eine Automatisierungs-Voreinstellung über das Dropdownmenü aus.

    Voreinstellung für Automatisierung aus Menü auswählen 1. Wähle die Workflow-Automatisierungen aus, die Du für die Spalte konfigurieren möchtest.

    Liste der Optionen für die Automatisierung der Spalte 1. Klicken Sie auf Spalte erstellen. 1. Füge Spalten entsprechend Deinem Workflow hinzu.

Tipp: Um eine Spalte in deinem Projektboard zu bearbeiten oder daraus zu entfernen, klicke in der oberen rechten Ecke der Spalte auf .

Weiterführende Themen