Du kannst persönliche Informationen über Dich selbst in deiner Bio hinzufügen, beispielsweise über frühere Orte, an denen du gearbeitet hast, Projekte, an denen du mitgewirkt hast, oder Interessen, die du hast, von denen andere Personen möglicherweise wissen möchten. Weitere Informationen findest du unter "Hinzufügen eines Lebenslaufs zu deinem Profil".
Wenn du dem Stammverzeichnis eines öffentlichen Repositorys eine README hinzufügst, deren Namen identisch mit deinem Benutzernamen ist, wird diese automatisch auf deiner Profilseite angezeigt. Du kannst die README deines Profils mit GitHub Flavored Markdown bearbeiten, um einen personalisierten Abschnitt in deinem Profil zu erstellen. Weitere Informationen findest du unter Verwalten der README für dein Profil.
Personen, die dein Profil aufrufen, sehen eine Zeitleiste deiner Beitragsaktivitäten, wie Issues und Pull Requests, die du geöffnet hast, Commits, die du durchgeführt hast, und Pull Requests, deren Review du durchgeführt hast. Du kannst wählen, ob du nur öffentliche Beiträge anzeigen oder auch private, anonymisierte Beiträge einbeziehen möchtest. Weitere Informationen findest du unter "Anzeigen von Beiträgen auf deiner Profilseite" oder "Veröffentlichen oder Ausblenden deiner privaten Beiträge in deinem Profil".
Personen, die dein Profil besuchen, sehen auch die folgenden Informationen.
- Repositorys und Gists, die du besitzt oder zu denen du beiträgst. Du kannst deine beste Arbeit präsentieren, indem du Repositorys und Gists an dein Profil anheftest. Weitere Informationen findest du unter "Anheften von Elementen an dein Profil."
- Repositorys, die du mit einem Stern versehen hast. Weitere Informationen findest du unter Speichern von Repositorys mit Sternen.
- Eine Übersicht über deine Aktivitäten in den Organisationen, Repositorys und Teams, in denen du am meisten aktiv bist. Weitere Informationen findest du unter Anzeigen einer Aktivitätsübersicht auf deinem Profil.
Du kannst auch einen Status auf deinem Profil einstellen, um Angaben zu deiner Verfügbarkeit zu machen. Weitere Informationen findest du unter "Festlegen eines Status".