Auf einer Karte kannst du auf eine beliebige zugewiesene Person, einen Meilenstein oder eine Bezeichnung klicken, um das Projektboard nach dem betreffenden Qualifizierer zu filtern. Um die Suche zu löschen, kannst du erneut auf dieselbe zugewiesene Person, denselben Meilenstein oder dieselbe Bezeichnung klicken.
Du kannst Karten auch über die Suchleiste „Filter cards“ (Karten filtern) im oberen Bereich des betreffenden Projektboards suchen. Zum Filtern von Karten kannst du die folgenden Qualifizierer in beliebiger Kombination verwenden oder einfach den Text eingeben, nach dem du suchst.
- Filtern von Karten nach Autor mithilfe von
author:USERNAME
- Filtern von Karten nach zugewiesener Person mithilfe von
assignee:USERNAME
oderno:assignee
- Filtern von Karten nach Bezeichnung mithilfe von
label:LABEL
,label:"MULTI-WORD LABEL NAME"
oderno:label
- Filtern nach Meilenstein mithilfe von
milestone:MY-MILESTONE
- Filtern von Karten nach Zustand mithilfe von
state:open
,state:closed
oderstate:merged
- Filtern nach Reviewstatus mithilfe von
review:none
,review:required
,review:approved
oderreview:changes_requested
- Filtern nach Überprüfungsstatus mithilfe von
status:pending
,status:success
oderstatus:failure
- Filtern von Karten nach Typ mithilfe von
type:issue
,type:pr
odertype:note
- Filtern von Karten nach Zustand und Typ mithilfe von
is:open
,is:closed
oderis:merged
undis:issue
,is:pr
oderis:note
- Filtern von Karten nach Issues, die über eine schließende Referenz mit einem Pull Request verknüpft sind, mithilfe von
linked:pr
- Filtern von Karten nach Repository in einem organisationsweiten Projektboard mit
repo:ORGANIZATION/REPOSITORY
- Navigiere zu dem Projektboard, das die zu filternden Karten enthält.
- Klicke über den Spalten der Projekttickets in die Suchleiste „Filter cards“ (Tickets filtern), und gib eine Suchabfrage ein, um die Tickets zu filtern.
Tipp: Du kannst gefilterte Karten per Drag & Drop oder mithilfe von Tastenkombinationen zwischen den Spalten verschieben. Weitere Informationen zu Tastenkombinationen findest du unter „Projektboards“ in Tastenkombinationen.