Um automatisierte Workflows für dein Repository-Projektboard einzurichten, musst du Schreibzugriff auf das Repository haben. Organisationsbesitzer*innen und -mitglieder können automatisierte Workflows auf einem organisationsweiten Projektboard konfigurieren. Weitere Informationen findest du unter Project boards-Berechtigungen für eine Organisation.
Du kannst Aktionen basierend auf auslösenden Ereignissen für Projektboardspalten automatisieren. Dadurch werden einige der manuellen Aufgaben beim Verwalten von Projektboards entfernt. So kannst du beispielsweise eine „Zu Bearbeiten“-Spalte konfigurieren, der alle neuen Issues oder Pull Requests, die du einem Projektboard hinzufügst, automatisch hinzugefügt werden. Weitere Informationen findest du unter Konfigurieren der Automatisierung für project boards.
Du kannst eine Projektboardvorlage verwenden, um ein Projektboard mit bereits konfigurierter Automatisierung zu erstellen. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu project boards.
Projektboardautomatisierung kann auch dazu beitragen, Teams ein gemeinsames Verständnis für den Zweck eines Projektboards und den Entwicklungsprozess des Teams zu vermitteln, indem ein Standardworkflow für bestimmte Aktionen erstellt wird.
Wenn du ein Projektboard schließt, wird jede für das Projektboard konfigurierte Workflowautomatisierung angehalten. Wenn du ein Projektboard erneut öffnest, hast du die Möglichkeit, die Automatisierung zu synchronisieren. Dadurch wird die Position der Karten auf dem Projektboard entsprechend den für das Board konfigurierten Automatisierungseinstellungen aktualisiert. Weitere Informationen findest du unter Erneutes Öffnen eines geschlossenen project board oder Schließen eines project board.
Automatisierungsoptionen
Spaltenvoreinstellung | Konfigurationsoptionen |
---|---|
Folgendes ist zu erledigen |
|
In Bearbeitung |
|
Fertig |
|
Projektfortschrittsverfolgung
Du kannst den Fortschritt auf deinem Projektboard nachverfolgen. Tickets in den Spalten „Zu Bearbeiten“, „In Bearbeitung“ oder „Abgeschlossen“ zählen zum Gesamtprojektfortschritt. Wenn die Fortschrittsnachverfolgung aktiviert ist, wird oberhalb des Projektboards, auf der Projektauflistungsseite, in der Issuerandleiste sowie in Verweisen auf das Projekt auf anderen Projektboards eine Statusleiste angezeigt.
Weitere Informationen findest du unter Nachverfolgen des Fortschritts auf deinem project board.