Informationen zum Importieren von Repositorys mit GitHub Importer
GitHub Importer eignet sich nicht für alle Importe. Wenn beispielsweise Dein existierender Code in einem privaten Netzwerk verwaltet wird, kann unser Tool nicht auf ihn zugreifen. In diesen Fällen empfehlen wir, Git-Repositorys über die Befehlszeile zu importieren, oder für Projekte, die aus anderen Versionskontrollsystemen importiert wurden, ein externes Quellcodemigrationstool zu verwenden.
Warnung: Die Unterstützung für den Import von Mercurial-, Subversion- und TFVC-Repositorys (Team Foundation-Versionskontrolle) endet am 17. Oktober 2023. Weitere Informationen findest du im Änderungsprotokoll.
Wenn du die Commits in deinem Repository beim Importieren mit den persönlichen GitHub-Konten des Autors abgleichen möchtest, stelle vor dem Importieren sicher, dass jeder, der an deinem Repository mitwirkt, ein GitHub-Konto besitzt.
Für Repositorys und einzelne Dateien gelten Größenbeschränkungen. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu großen Dateien auf GitHub.
Ein Repository mit GitHub Importer importieren
-
Wähle in der rechten oberen Ecke einer beliebigen Seite und anschließend Repository importieren aus.
-
Gib unter „Your old repository's clone URL“ (Klon-URL Deines alten Repositorys) die URL des Projekts ein, das Du importieren möchtest.
-
Wähle unter „Besitzer“ das Dropdownmenü und dann dein persönliches Konto oder eine Organisation aus, um den Besitz des Repositorys zu übernehmen.
-
Gib unter „Name“ einen Namen für das Repository auf GitHub ein.
-
Wähle unter „Datenschutz“ eine Sichtbarkeit für das Repository aus. Weitere Informationen findest du unter Sichtbarkeit eines Repositorys festlegen.
-
Überprüfe die eingegebenen Informationen, und klicke dann auf Begin import.
-
Wenn dein altes Projekt Anmeldeinformationen erfordert, gib deine Anmeldeinformationen für dieses Projekt ein. Wenn SAML SSO oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für dein Benutzerkonto im alten Projekt aktiviert ist, gib im Feld „Kennwort“ anstelle deines Kennworts ein personal access token mit Leseberechtigungen für das Repository ein.
-
Klicke auf Submit(Senden).
-
Wenn mehrere Projekte unter der Klon-URL deines alten Projekts gehostet werden, wähle das Projekt aus, das du importieren möchtest, und wähle dann Übermitteln aus.
-
Wenn du von einem anderen Versionskontrollsystem als Git wechselst und dein Projekt Dateien mit mehr als 100 MB enthält, wähle aus, ob du die größeren Dateien mit Git Large File Storage importieren möchtest, und wähle dann Weiter aus.
Du erhälst eine E-Mail, wenn das Repository vollständig importiert wurde.