Bandbreite und Speichernutzung werden nur gegen die Kontingente des Repository-Inhabers angerechnet. In Forks werden Bandbreite und Speichernutzung gegen den Stamm des Repository-Netzwerks angerechnet. Jeder, der Schreibzugriff auf ein Repository hat, kann Dateien auf Git LFS verschieben, ohne seine persönliche Bandbreite und Speicherkontingente zu beeinträchtigen oder Datenpakete zu kaufen. Das Forking und Abrufen eines Repository zählt gegen die Bandbreitenlimite des übergeordneten Repository. Nicht genutzte Bandbreite wird nicht monatsweise übertragen.
Speicher- und Bandbreitennutzung für ein persönliches Konto
-
Klicken Sie auf einer beliebigen Seite in der oberen rechten Ecke auf Ihr Profilfoto und anschließend auf Einstellungen.
1. Klicke im Abschnitt „Zugriff“ der Randleiste auf Abrechnung und Pläne. 1. Details zu deiner Bandbreite und Speichernutzung findest du unter „Git LFS-Daten“. Wenn du die LFS-Datennutzung deiner Organisation nach Repository anzeigen möchtest, klicke auf die Pfeile neben „Speicher“ und „Bandbreite“.
Speicher- und Bandbreitennutzung für eine Organisation
Organisationsbesitzer*innen und Abrechnungsmanager können auf Abrechnungseinstellungen für eine Organisation zugreifen oder diese ändern.
-
Klicken Sie auf einer beliebigen Seite in der oberen rechten Ecke auf Ihr Profilfoto und anschließend auf Einstellungen.
-
Klicke im Abschnitt „Zugriff“ der Randleiste auf Organisationen.
-
Klicke neben der Organisation auf Einstellungen.
-
Wenn du Organisationsbesitzer bist, klicke im Abschnitt „Zugriff“ der Randleiste auf Abrechnung und Pläne. 1. Details zu deiner Bandbreite und Speichernutzung findest du unter „Git LFS-Daten“. Wenn du die LFS-Datennutzung deiner Organisation nach Repository anzeigen möchtest, klicke auf die Pfeile neben „Speicher“ und „Bandbreite“.