Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Anzeigen und Aktualisieren von Supporttickets

Du kannst deine Supporttickets anzeigen, mit Kollegen an Tickets zusammenarbeiten und dem GitHub-Support über das GitHub-Supportportal antworten.

Informationen zur Ticketverwaltung

Wenn du GitHub Enterprise Support zuvor über das nun veraltete GitHub Enterprise-Supportportal kontaktiert hast, solltest du das GitHub-Supportportal zum Öffnen neuer Tickets verwenden. Du kannst deine letzten Tickets jedoch weiterhin unter https://enterprise.githubsupport.com anzeigen.

Du kannst das GitHub-Supportportal verwenden, um aktuelle und frühere Supporttickets anzuzeigen und dem GitHub-Support zu antworten. Nach 120 Tagen werden aufgelöste Tickets archiviert, und archivierte Tickets können nur für Unternehmenskonten angezeigt werden.

Deine Funktionen im GitHub-Supportportal hängen von dem Konto ab, das du beim Einreichen eines Tickets auswählst. Wenn du ein Unternehmenskonto auswählst, wirkt sich deine Rolle im Unternehmen auch auf deine Funktionen aus.

Hinweis: Eine dringende Priorität und Premium-Support-SLAs können nur für Tickets angewendet werden, die einem Unternehmenskonto zugeordnet sind.

Um Supporttickets zu öffnen, anzuzeigen und zu kommentieren, die einem Unternehmenskonto oder einer Organisation im Besitz eines Unternehmenskontos zugeordnet sind, musst du über Supportberechtigungen für das Konto verfügen. Unternehmensbesitzer und Abrechnungsmanager verfügen automatisch über Supportberechtigungen, und Unternehmensbesitzer können Unternehmensmitgliedern Supportberechtigungen hinzufügen. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Supportberechtigungen.

Anzeigen deiner letzten Supporttickets

  1. Navigiere zum GitHub Support-Portal.

  2. Klicke in der Kopfzeile auf Meine Tickets.

  3. Um optional Tickets anzuzeigen, die mit einem Organisations- oder Unternehmenskonto verknüpft sind, wähle das Dropdownmenü Meine Tickets aus und klicke auf den Namen des Organisations- oder Unternehmenskontos.

    Hinweis: Du musst über eine Unternehmenssupportberechtigung verfügen, um Tickets anzuzeigen, die einem Organisations- oder Unternehmenskonto zugeordnet sind. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Supportberechtigungen.

    Screenshot des Dropdownmenüs „Meine Tickets“ mit einem dunkelorange umrandeten Supportticket.

  4. Klicke in der Liste der Tickets auf den Betreff des Tickets, das du anzeigen möchtest. Screenshot einer Liste der Supporttickets mit hervorgehobenem Betreff.

  5. Unter dem Textfeld kannst du den Kommentarverlauf lesen. Die letzte Antwort wird an oberster Stelle angezeigt.

  6. Der Ticketkommentar kann optional übersetzt werden. Klicke hierzu auf , und wähle aus dem Dropdownmenü deine bevorzugte Sprache aus. Supportticket können in folgende Sprachen übersetzt werden: Chinesisch (vereinfacht), Französisch, Deutsch, Japanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch.

    Screenshot: Supportticket mit dunkelorange umrandeten Übersetzungsoptionen im Dropdownmenü

Anzeigen deiner archivierten Supporttickets

Du kannst nur archivierte Tickets für ein Unternehmenskonto anzeigen.

  1. Navigiere zum GitHub Support-Portal.

  2. Klicke in der Kopfzeile auf Meine Tickets.

  3. Wähle das Dropdownmenü Meine Tickets aus, und klicke auf den Namen des Unternehmenskontos.

    Hinweis: Du musst über eine Unternehmenssupportberechtigung verfügen, um Tickets anzuzeigen, die einem Organisations- oder Unternehmenskonto zugeordnet sind. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Supportberechtigungen.

    Screenshot des Dropdownmenüs "Meine Tickets".

  4. Klicke in der Tabelle „Meine Tickets“ auf Archivierte Tickets anzeigen.

Aktualisieren von Supporttickets

  1. Navigiere zum GitHub Support-Portal.

  2. Klicke in der Kopfzeile auf Meine Tickets.

  3. Um optional Tickets anzuzeigen, die mit einem Organisations- oder Unternehmenskonto verknüpft sind, wähle das Dropdownmenü Meine Tickets aus und klicke auf den Namen des Organisations- oder Unternehmenskontos.

    Hinweis: Du musst über eine Unternehmenssupportberechtigung verfügen, um Tickets anzuzeigen, die einem Organisations- oder Unternehmenskonto zugeordnet sind. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Supportberechtigungen.

    Screenshot des Dropdownmenüs „Meine Tickets“ mit einem dunkelorange umrandeten Supportticket.

  4. Klicke in der Liste der Tickets auf den Betreff des Tickets, das du anzeigen möchtest. Screenshot einer Liste der Supporttickets mit hervorgehobenem Betreff.

  5. Wenn das Problem behoben ist, kannst du optional unter dem Textfeld auf Ticket schließen klicken.

  6. Um dem GitHub-Support zu antworten und dem Ticket einen neuen Kommentar hinzuzufügen, gib deine Antwort in das Textfeld ein. Screenshot des Textfelds „Kommentar hinzufügen“.

  7. Um dem Ticket deinen Kommentar hinzuzufügen, klicke unterhalb des Textfelds auf Kommentar.

Zusammenarbeit an Supporttickets

Du kannst mit deinen Kollegen über das Supportportal an Supporttickets zusammenarbeiten. Besitzer, Abrechnungsmanager und andere Unternehmensmitglieder mit Supportberechtigungen können Tickets anzeigen, die sich auf ein Unternehmenskonto oder eine von einem Unternehmenskonto verwaltete Organisation beziehen. Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Supportberechtigungen.

Neben dem Anzeigen von Tickets kannst du auch Kommentare zu Supporttickets hinzufügen, wenn deine E-Mail-Adresse in das Ticket kopiert wurde oder wenn die Person, die das Ticket geöffnet hat, eine E-Mail-Adresse mit einer Domäne verwendet hat, die für das Unternehmenskonto oder die von einem Unternehmenskonto verwaltete Organisation verifiziert wurde. Weitere Informationen zum Verifizieren einer Domäne findest du unter Überprüfen oder Genehmigen einer Domäne für dein Unternehmen und unter Überprüfen oder Genehmigen einer Domäne für deine Organisation.

Weiterführende Themen