Skip to main content
Wir veröffentlichen regelmäßig Aktualisierungen unserer Dokumentation, und die Übersetzung dieser Seite ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen. Aktuelle Informationen findest du in der englischsprachigen Dokumentation.

Eine Pull-Request-Vorlage für dein Repository erstellen

Wenn du eine Pull-Request-Vorlage zu deinem Repository hinzufügst, sehen Projektmitarbeiter automatisch den Inhalt der Vorlage im Text des Pull Requests.

Weitere Informationen findest du unter Informationen zu Vorlagen für Issues und Pull Requests.

Du kannst in jedem beliebigen unterstützten Ordner ein Unterverzeichnis namens PULL_REQUEST_TEMPLATE erstellen, um mehrere Pull Request-Vorlagen zu speichern. Mit dem Abfrageparameter template kannst du die Vorlage angeben, mit der der Pull Request-Text ausgefüllt werden soll. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Abfrageparametern zum Erstellen eines Pull Requests.

Du kannst Standardvorlagen für Pull Requests für dein Organisationskonto oder dein persönliches Konto festlegen. Weitere Informationen findest du unter Erstellen einer Standard-Community-Health-File.

Eine Pull-Request-Vorlage hinzufügen

  1. Navigiere auf deine GitHub Enterprise Server-Instanz zur Hauptseite des Repositorys. 1. Klicke oberhalb der Dateiliste im Dropdownmenü Datei hinzufügen auf Neue Datei erstellen. „Neue Datei erstellen“ im Dropdownmenü „Datei hinzufügen“
  2. Gib Folgendes im Feld für den Dateinamen ein:
    • Wenn die Pull Request-Vorlage im Stammverzeichnis des Repositorys sichtbar sein soll, benenne diese Vorlage pull_request_template.md. Name der neuen Pull Request-Vorlage im Stammverzeichnis
    • Wenn die Pull Request-Vorlage im docs/pull_request_template.md-Verzeichnis des Repositorys sichtbar sein soll, benenne diese Vorlage docs. Neue Pull Request-Vorlage im docs-Verzeichnis
    • Um deine Datei in einem ausgeblendeten Verzeichnis zu speichern, benenne die Pull Request-Vorlage .github/pull_request_template.md. Neue Pull Request-Vorlage in ausgeblendetem Verzeichnis
    • Um mehrere Pull Request-Vorlagen zu erstellen und mithilfe des Abfrageparameters template eine Vorlage zum Ausfüllen des Pull Request-Texts anzugeben, gib .github/PULL_REQUEST_TEMPLATE/ gefolgt vom Namen der Pull Request-Vorlage ein. Beispiel: .github/PULL_REQUEST_TEMPLATE/pull_request_template.md. Du kannst auch mehrere Pull Request-Vorlagen in einem PULL_REQUEST_TEMPLATE-Unterverzeichnis innerhalb des Stammverzeichnisses oder des docs/-Verzeichnisses speichern. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Abfrageparametern zum Erstellen eines Pull Requests. Mehrere neue Pull Request-Vorlagen in ausgeblendetem Verzeichnis
  3. Füge im Text der neuen Datei deine Pull-Request-Vorlage hinzu. Sie könnte Folgendes enthalten:
    • Ein Verweis auf ein verwandtes Issue in deinem Repository.
    • Eine Beschreibung der Änderungen, die im Pull Request vorgeschlagen werden.
    • @mentions der Person oder des Teams, die bzw. das für die Überprüfung vorgeschlagener Änderungen verantwortlich ist.
  4. Am Ende der Seite schreibe eine kurze, aussagekräftige Commit-Mitteilung, welche die Änderung beschreibt, welche Du an der Datei vornimmst. Du kannst den Commit in der Commit-Mitteilung mehr als einem Autor zuordnen. Weitere Informationen findest du unter Einen Commit mit mehreren Autoren erstellen. Commit-Mitteilung für Ihre Änderung 1. Lege unter den Commit-Mitteilungsfeldern fest, ob Du Dein Commit zum aktuellen Branch oder zu einem neuen Branch hinzufügen möchten. Wenn dein aktueller Branch als Standardbranch festgelegt ist, solltest du einen neuen Branch für deinen Commit und dann einen Pull Request erstellen. Weitere Informationen findest du unter Erstellen eines Pull Requests. Commitbranchoptionen Vorlagen sind für Mitarbeiter verfügbar, wenn sie in den Standardbranch des Repositorys gemergt wurden.
  5. Klicke auf Neue Datei vorschlagen. Schaltfläche „Neue Datei vorschlagen“

Weiterführende Themen