Personen mit Schreibberechtigungen für ein Repository können mit Jekyll ein Design zu einer GitHub Pages-Website hinzufügen.
Änderungen an deiner Website automatisch veröffentlicht, wenn sie in der Veröffentlichungsquelle deiner Website zusammengeführt werden. Wenn du zuerst eine Vorschau deiner Änderungen sehen möchtest, kannst du die Änderungen lokal vornehmen statt auf GitHub Enterprise Server. Dann teste deine Website lokal. Weitere Informationen findest du unter GitHub Pages-Website lokal mit Jekyll testen.
Ein Design hinzufügen
-
Navigiere in GitHub Enterprise Server zum Repository Deiner Website. 1. Navigiere zur Veröffentlichungsquelle für deine Website. Weitere Informationen findest du unter Eine Veröffentlichungsquelle für deine GitHub Pages-Website konfigurieren.
-
Navigiere zu _config.yml.
-
Klicke zum Öffnen des Datei-Editors oben rechts in der Dateiansicht auf .
-
Füge in der Datei eine neue Zeile mit den Namen des Designs hinzu.
- Um ein unterstütztes Design zu verwenden, gib
theme: THEME-NAME
ein und ersetze THEME-NAME durch den Namen des Designs, der im README-Abschnitt des Repositorys des Designs angezeigt wird. Eine Liste der unterstützten Designs findest du unter Unterstützte Designs auf der GitHub Pages-Website. - Um ein anderes Jekyll-Design zu verwenden, das auf GitHub gehostet wird, gib
remote_theme: THEME-NAME
ein und ersetze dabei „THEME-NAME“ durch den Namen des Designs, der im README-Abschnitt des Repositorys des Designs angezeigt wird. 1. Am Ende der Seite schreibe eine kurze, aussagekräftige Commit-Mitteilung, welche die Änderung beschreibt, welche Du an der Datei vornimmst. Du kannst den Commit in der Commit-Mitteilung mehr als einem Autor zuordnen. Weitere Informationen findest du unter Einen Commit mit mehreren Autoren erstellen. 1. Lege unter den Commit-Mitteilungsfeldern fest, ob Du Dein Commit zum aktuellen Branch oder zu einem neuen Branch hinzufügen möchten. Wenn dein aktueller Branch als Standardbranch festgelegt ist, solltest du einen neuen Branch für deinen Commit und dann einen Pull Request erstellen. Weitere Informationen findest du unter Wenn du einen neuen Branch für deinen Pull Request erstellen möchtest, aber über keine Schreibberechtigungen für das Repository verfügst, kannst du das Repository zunächst forken.. 1. Klicke auf Dateiänderung vorschlagen.
- Um ein unterstütztes Design zu verwenden, gib
Das CSS Deines Designs anpassen
Das Quell-Repository Deines Design bietet möglicherweise Hilfe beim Anpassen Deines Design. Weitere Informationen findest du z. B. in der README-Datei von Minima.
-
Navigiere in GitHub Enterprise Server zum Repository Deiner Website. 1. Navigiere zur Veröffentlichungsquelle für deine Website. Weitere Informationen findest du unter Eine Veröffentlichungsquelle für deine GitHub Pages-Website konfigurieren.
-
Erstelle eine neue Datei namens /assets/css/style.scss.
-
Füge oben in der Datei den folgenden Inhalt hinzu:
--- --- @import "{{ site.theme }}";
-
Füge direkt nach der Zeile
@import
das gewünschte benutzerdefinierte CSS- oder Sass-Stylesheet (einschließlich Importen) hinzu.
Das HTML-Layout Deines Designs anpassen
Das Quell-Repository Deines Design bietet möglicherweise Hilfe beim Anpassen Deines Design. Weitere Informationen findest du z. B. in der README-Datei von Minima.
- Navigiere auf GitHub zum Quell-Repository deines Designs. Beispielsweise ist https://github.com/jekyll/minima das Quell-Repository für Minima.
- Navigiere im Ordner _layouts zur default.html-Datei deines Designs.
- Kopiere den Inhalt der Datei.
- Navigiere in GitHub Enterprise Server zum Repository Deiner Website. 1. Navigiere zur Veröffentlichungsquelle für deine Website. Weitere Informationen findest du unter Eine Veröffentlichungsquelle für deine GitHub Pages-Website konfigurieren.
- Erstelle eine Datei namens _layouts/default.html.
- Füge den zuvor kopierten Inhalt des Standardlayouts ein.
- Passe das Layout nach Deinen Vorstellungen an.