Skip to main content

Changing the AI model for Copilot Chat

Learn how to change the default LLM for Copilot Chat to a different model.

By default, Copilot Chat uses OpenAI's GPT 4o large language model. This is a highly proficient model that performs well for text generation tasks, such as summarization and knowledge-based chat. The model is also capable of reasoning, solving complex math problems and coding.

However, you are not limited to using this model. You can choose from a selection of other models, each with its own particular strengths. You may have a favorite model that you like to use, or you might prefer to use a particular model for inquiring about a specific subject.

Copilot allows you to change the model during a chat and have the alternative model used to generate responses to your prompts.

Note

  • Multiple model support in Copilot Chat is in public preview and is subject to change.
  • You can only use an alternative AI model in the immersive view of Copilot Chat. This is the full-page version of Copilot Chat that's displayed at https://github.com/copilot. The Copilot Chat panel always uses the default model.

AI models for Copilot Chat

Die folgenden Modelle sind aktuell für Copilot Chat mit mehreren Modellen verfügbar:

  • GPT-4o: Dies ist das Standardmodell von Copilot Chat. Dabei handelt sich um ein vielseitiges, multimodales Modell, das sich sowohl bei der Text- als auch bei der Bildverarbeitung auszeichnet und schnelle, zuverlässige Antworten bietet. Auch in anderen Sprachen als Englisch zeigt es hervorragende Leistungen. Hier findest du weitere Informationen zu den Funktionen des Modells und kannst die Modellkarte ansehen. GPT-4o wird in Azure gehostet.
  • Claude 3.5 Sonnet: Dieses Modell ist am besten für das Programmieren im gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung geeignet – von ersten Entwürfen über Bugfixes und Wartung bis hin zu Optimierungen. Hier findest du weitere Informationen zu den Funktionen des Modells und kannst die Modellkarte lesen. GitHub Copilot verwendet Claude 3.5 Sonnet, gehostet in Amazon Web Services.
  • o1-preview: Der Schwerpunkt dieses Modells liegt auf erweiterten Begründungen und dem Lösen komplexer Probleme, vor allem in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaft. Es reagiert langsamer als das Modell gpt-4o. An dieses Modell können Sie 10 Anfragen pro Tag stellen. Hier findest du weitere Informationen zu den Funktionen des Modells und kannst die Modellkarte ansehen. o1-preview wird in Azure gehostet.
  • o1-mini: Hierbei handelt es sich um die schnellere Version des Modells o1-preview. Es schafft einen Kompromiss zwischen komplexen Begründungen und dem Bedarf nach schnelleren Antworten. Es eignet sich am besten zur Codegenerierung und für Vorgänge mit geringem Kontext. An dieses Modell können Sie 50 Anfragen pro Tag stellen. Hier findest du weitere Informationen zu den Funktionen des Modells und kannst die Modellkarte ansehen. o1-mini wird in Azure gehostet.

Weitere Informationen zu den o1-Modellen findest du in der OpenAI Plattformdokumentation unter Modelle.

Weitere Informationen zum Modell Claude 3.5 Sonnet von Anthropic findest du unter Using Claude 3.5 Sonnet in GitHub Copilot.

Limitations of AI models for Copilot Chat

  • If you want to use the skills listed in the table above, on the GitHub website, only the GPT 4o, Claude 3.5 Sonnet, and Gemini 2.0 Flash models are supported.
  • Experimental pre-release versions of the models may not interact with all filters correctly, including the duplication detection filter.

Changing your AI model

These instructions are for Copilot on the GitHub website. For Visual Studio or VS Code, click the appropriate tab at the top of this page.

  1. Wenn du auf Copilot Chat mit einem Copilot Business- zugreifst, muss deine Organisation den Mitgliedern ermöglichen, zu einem anderen Modell zu wechseln. Weitere Informationen findest du unter Verwalten von Richtlinien für Copilot in Ihrer Organisation.

Note

If you use Copilot Extensions, they may override the model you select.

  1. In the top right of any page on GitHub, click the down arrow beside the icon and click Immersive in the dropdown menu.

    Screenshot of the 'Immersive' button, highlighted with a dark orange outline.

  2. At the top of the immersive view, select the CURRENT-MODEL dropdown menu, then click the AI model of your choice.

Note

Multiple model support in Copilot Chat is in public preview and is subject to change.

AI models for Copilot Chat

Die folgenden Modelle sind aktuell für Copilot Chat mit mehreren Modellen verfügbar:

  • GPT-4o: Dies ist das Standardmodell von Copilot Chat. Dabei handelt sich um ein vielseitiges, multimodales Modell, das sich sowohl bei der Text- als auch bei der Bildverarbeitung auszeichnet und schnelle, zuverlässige Antworten bietet. Auch in anderen Sprachen als Englisch zeigt es hervorragende Leistungen. Hier findest du weitere Informationen zu den Funktionen des Modells und kannst die Modellkarte ansehen. GPT-4o wird in Azure gehostet.
  • Claude 3.5 Sonnet: Dieses Modell ist am besten für das Programmieren im gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung geeignet – von ersten Entwürfen über Bugfixes und Wartung bis hin zu Optimierungen. Hier findest du weitere Informationen zu den Funktionen des Modells und kannst die Modellkarte lesen. GitHub Copilot verwendet Claude 3.5 Sonnet, gehostet in Amazon Web Services.
  • o1-preview: Der Schwerpunkt dieses Modells liegt auf erweiterten Begründungen und dem Lösen komplexer Probleme, vor allem in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaft. Es reagiert langsamer als das Modell gpt-4o. An dieses Modell können Sie 10 Anfragen pro Tag stellen. Hier findest du weitere Informationen zu den Funktionen des Modells und kannst die Modellkarte ansehen. o1-preview wird in Azure gehostet.
  • o1-mini: Hierbei handelt es sich um die schnellere Version des Modells o1-preview. Es schafft einen Kompromiss zwischen komplexen Begründungen und dem Bedarf nach schnelleren Antworten. Es eignet sich am besten zur Codegenerierung und für Vorgänge mit geringem Kontext. An dieses Modell können Sie 50 Anfragen pro Tag stellen. Hier findest du weitere Informationen zu den Funktionen des Modells und kannst die Modellkarte ansehen. o1-mini wird in Azure gehostet.

Weitere Informationen zu den o1-Modellen findest du in der OpenAI Plattformdokumentation unter Modelle.

Weitere Informationen zum Modell Claude 3.5 Sonnet von Anthropic findest du unter Using Claude 3.5 Sonnet in GitHub Copilot.

Changing your AI model

These instructions are for VS Code. For Visual Studio or for Copilot on the GitHub website, click the appropriate tab at the top of this page.

  1. Wenn du auf Copilot Chat mit einem Copilot Business- zugreifst, muss deine Organisation den Mitgliedern ermöglichen, zu einem anderen Modell zu wechseln. Weitere Informationen findest du unter Verwalten von Richtlinien für Copilot in Ihrer Organisation.

Note

  • Wenn Sie Copilot Extensions verwenden, können sie das von Ihnen ausgewählte Modell außer Kraft setzen.
  • Experimentelle Vorabversionen der Modelle interagieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß mit allen Filtern, einschließlich des Filter für die Duplikaterkennung.
  1. Zum Öffnen der Chat-Ansicht klicken Sie auf das Chat-Symbol in der Aktivitätsleiste oder drücken Control+Command+i (Mac) / Strg+Alt+i (Windows/Linux).
  2. In the bottom right of the chat view, select the CURRENT-MODEL dropdown menu, then click the AI model of your choice.

Note

Multiple model support in Copilot Chat is in public preview and is subject to change.

AI models for Copilot Chat

The following models are currently available through multi-model Copilot Chat:

  • GPT 4o: This is the default Copilot Chat model. It is a versatile, multimodal model that excels in both text and image processing and is designed to provide fast, reliable responses. It also has superior performance in non-English languages. Learn more about the model's capabilities and review the model card. GPT 4o is hosted on Azure.
  • Claude 3.5 Sonnet: This model excels at coding tasks across the entire software development lifecycle, from initial design to bug fixes, maintenance to optimizations. Learn more about the model's capabilities or read the model card. GitHub Copilot uses Claude 3.5 Sonnet hosted on Amazon Web Services.
  • o1: This model is focused on advanced reasoning and solving complex problems, in particular in math and science. It responds more slowly than the GPT 4o model. You can make 10 requests to this model per day. Learn more about the model's capabilities and review the model card. o1 is hosted on Azure.
  • o1-mini: This is the faster version of the o1 model, balancing the use of complex reasoning with the need for faster responses. It is best suited for code generation and small context operations. You can make 50 requests to this model per day. Learn more about the model's capabilities and review the model card. o1-mini is hosted on Azure.

For more information about the o1 models, see Models in the OpenAI Platform documentation.

For more information about the Claude 3.5 Sonnet model from Anthropic, see Using Claude 3.5 Sonnet in GitHub Copilot.

Changing your AI model

These instructions are for Visual Studio. For VS Code or for Copilot on the GitHub website, click the appropriate tab at the top of this page.

To use multi-model Copilot Chat, you must use Visual Studio 2022 version 17.12 or later. See the Visual Studio downloads page.

  1. Wenn du auf Copilot Chat mit einem Copilot Business- zugreifst, muss deine Organisation den Mitgliedern ermöglichen, zu einem anderen Modell zu wechseln. Weitere Informationen findest du unter Verwalten von Richtlinien für Copilot in Ihrer Organisation.

Note

  • Wenn Sie Copilot Extensions verwenden, können sie das von Ihnen ausgewählte Modell außer Kraft setzen.
  • Experimentelle Vorabversionen der Modelle interagieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß mit allen Filtern, einschließlich des Filter für die Duplikaterkennung.
  1. In the Visual Studio menu bar, click View, then click GitHub Copilot Chat.
  2. In the bottom right of the chat view, select the CURRENT-MODEL dropdown menu, then click the AI model of your choice.