Skip to main content

Problembehandlung bei Firewalleinstellungen für GitHub Copilot

Hilfe zur Behandlung firewallbezogener Fehler.

GitHub Copilot kann über persönliche Konten mit GitHub Copilot Individual oder über Organisationskonten mit GitHub Copilot Business verwaltet werden.

GitHub Copilot kann von verifizierten Studentinnen, Lehrkräften und Verwalterinnen von beliebten Open Source-Projekten kostenlos verwendet werden. Wenn du keine Studentin, Lehrkraft oder Verwalter*in von beliebten Open Source-Projekten bist, kannst du GitHub Copilot mit einer einmaligen 30-Tage-Testversion kostenlos ausprobieren. Nach der kostenlosen Testversion benötigst du ein kostenpflichtiges Abonnement für die weitere Nutzung. Weitere Informationen findest du unter Informationen zur Abrechnung für GitHub Copilot.

Wenn du oder deine Organisation Sicherheitsmaßnahmen wie eine Firewall oder einen Proxyserver verwenden, kann es von Vorteil sein, bestimmte Domänen-URLs in eine Positivliste aufzunehmen und bestimmte Ports und Protokolle zu öffnen. Auf diese Weise wird deine Installation und Nutzung von GitHub Copilot verbessert, um eine optimale Erfahrung zu erzielen.

URLs, die zu einer Zulassungsliste hinzugefügt werden sollen

Aufgrund der Interaktion von GitHub Copilot mit einem Remote-Machine-Learning-Modell und seiner Updateüberprüfungsfunktion solltest du die folgenden Domänen-URLs in die Positivliste aufnehmen und sie entweder auf der Benutzeroberfläche oder in deinen Bereitstellungsskripts als vertrauenswürdig markieren.

Domäne und/oder URLZweck
https://github.com/login/*Authentication
https://api.github.com/userBenutzerverwaltung
https://api.github.com/copilot_internal/*Benutzerverwaltung
https://copilot-telemetry.githubusercontent.com/telemetryTelemetrie
https://default.exp-tas.com/Telemetrie
https://copilot-proxy.githubusercontent.com/API-Dienst für Copilot Vorschläge
https://origin-tracker.githubusercontent.comAPI-Dienst für Copilot Vorschläge
https://*.githubcopilot.comAPI-Dienst für Copilot Vorschläge

Zusätzliche Domänen und URLs erfordern möglicherweise abhängig von den Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation und den verwendeten Editoren eine Positivliste. Weitere Informationen zu bestimmten Editoren finden Sie unter „Weitere Informationen“.

Veralterung von Copilot Chat API-Endpunkten

Am 1. Februar 2024 werden wir die Copilot Chat API-Endpunkte verwerfen, die derzeit über https://copilot-proxy.githubusercontent.com geroutet werden. Stattdessen werden diese Anforderungen über https://api.githubcopilot.com laufen. Die Versionen 0.8.0 und höher der Copilot Chat-Erweiterung für VS Code und die Versionen 0.1.1817.27579 und höher der Copilot Chat-Erweiterung für Visual Studio leiten den Chat-Verkehr bereits über https://api.githubcopilot.com. Alle Versionen des Copilot-Plugins für JetBrains IDEs leiten den Chatverkehr bereits über https://api.githubcopilot.com.

Um sicherzustellen, dass Copilot Chat ab dem 1. Februar 2024 weiterhin funktioniert, aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version der Copilot-Erweiterung und stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall- und Netzwerkeinstellungen die Kommunikation mit https://api.githubcopilot.com ermöglicht.

Weitere Informationen