Tipp: Nur Mitglieder mit Inhaberberechtigungen für eine Organisation oder Administratorberechtigungen für ein Repository können Webhooks für eine Organisation verwalten. Weitere Informationen findest du unter Rollen in einer Organisation.
Webhooks können ausgelöst werden, wenn eine Reihe von Aktionen in einem Repository oder einer Organisation ausgeführt werden. Du kannst einen Webhook beispielsweise so konfigurieren, dass er in folgenden Fällen ausgeführt wird:
- Ein Push an ein Repository wird durchgeführt.
- Ein Pull Request wird geöffnet.
- Eine GitHub Pages-Website wird erstellt
- Ein neues Mitglied wird zu einem Team hinzugefügt.
Unter Verwendung der GitHub Enterprise Server-API kannst du diese Webhooks dazu veranlassen, eine externe Problemverfolgung zu aktualisieren, CI-Buildvorgänge auszulösen, eine Sicherungsspiegelung zu aktualisieren oder sogar eine Bereitstellung auf deinem Produktionsserver durchzuführen.
Um einen neuen Webhook einzurichten, benötigst Du Zugriff auf einen externen Server und Du musst Dich mit den benötigten technischen Verfahren vertraut machen. Hilfreiche Informationen zum Erstellen eines Webhooks sowie eine vollständige Liste der Aktionen, die zugeordnet werden können, findest du unter Informationen zu Webhooks.