Skip to main content

Informationen zu GitHub Actions

Unabhängig davon, ob GitHub Actions für dich neu sind, oder du alle Möglichkeiten kennenlernen möchtest, die sie bieten, wird dir dieser Leitfaden dabei helfen, GitHub Actions zur Beschleunigung deiner Anwendungsentwicklungsabläufe zu nutzen.

Grundlegendes zu GitHub Actions

Hier erfährst du mehr über die Grundlagen von GitHub Actions, einschließlich der Kernkonzepte und wesentlichen Terminologie.

Suchen und Anpassen von Aktionen

Aktionen sind die Bausteine deiner Workflows. Ein Workflow kann Aktionen enthalten, die von der Community erstellt wurden. Du kannst aber auch eigene Aktionen direkt im Repository deiner Anwendung erstellen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Aktionen ermitteln, verwenden und anpassen kannst.

Grundlegende Features von GitHub Actions

GitHub Actions sind dafür konzipiert, dass du stabile und dynamische Automatisierungen erstellen kannst. In diesem Leitfaden wird gezeigt, wie du GitHub Actions-Workflows erstellen kannst, die Umgebungsvariablen, benutzerdefinierte Skripts und vieles mehr enthalten.

Ausdrücke

Du kannst Ausdrücke in Workflows und Aktionen auswerten.

Kontexte

Sie können auf Kontextinformationen in Workflows und Aktionen zugreifen.

Variablen

GitHub legt Standardvariablen für jede GitHub Actions-Workflowausführung fest. Sie können auch benutzerdefinierte Variablen für die Verwendung in einem einzelnen oder mehreren Workflows festlegen.

Verwenden von Startworkflows

GitHub Enterprise Server bietet für verschiedene Sprachen und Tools Startworkflows.

Nutzungseinschränkungen, Abrechnung und Verwaltung

Es gibt Nutzungsbeschränkungen für GitHub Actions-Workflows. Nutzungsgebühren gelten für Repositorys, die über die Menge der kostenlosen Minuten und den Speicher für ein Repository hinausgehen.