Informationen zum Aktivieren von GitHub Codespaces für deine Organisation
Organisationsbesitzer können steuern, welche Benutzer in der Organisation Codespaces auf Kosten der Organisation erstellen und verwenden können. Informationen zu den Kosten findest du unter Informationen zur Abrechnung für GitHub Codespaces.
Nur Personen, die Änderungen an ein Repository pushen oder das Repository forken können, können einen Codespace für dieses Repository erstellen. Um einem Benutzer zu erlauben, Codespaces für ein Repository zu erstellen, das sich im Besitz deiner Organisation befindet, musst du einen der folgenden Schritte ausführen.
- Stelle sicher, dass der Benutzer Lesezugriff auf das Repository hat und das Repository Forken zulässt, damit der Benutzer einen Codespace aus dem Repository erstellen, seine Änderungen in einen Fork verschieben und einen Pull Request für alle Änderungen erstellen kann, die er vornehmen möchte. Weitere Informationen findest du unter "Verwalten der Forking-Richtlinie für deine Organisation".
- Stelle sicher, dass der Benutzer Schreibzugriff auf das Repository hat, damit er Änderungen direkt in das Repository pushen kann, ohne zu forken.
Du musst auch sicherstellen, dass für deine Organisation keine Zulassungsliste für IP-Adressen aktiviert ist. Weitere Informationen findest du unter Verwalten zulässiger IP-Adressen für deine Organisation.
Damit Personen Codespaces erstellen können, die deiner Organisation in Rechnung gestellt werden, musst du Folgendes ausführen:
- Festlegen eines Ausgabenlimits
- Auswählen der Personen, die Codespaces auf Kosten deiner Organisation erstellen können
Standardmäßig kann ein Codespace nur auf das Repository zugreifen, aus dem er erstellt wurde. Wenn Codespaces in deiner Organisation auf andere Organisationsrepositorys zugreifen können sollen, auf die der Ersteller des Codespace Zugriff hat, findest du weitere Informationen unter Verwalten des Repositoryzugriffs für die Codespaces deiner Organisation.
Auswählen der Personen, die Codespaces auf Kosten deiner Organisation erstellen können
-
Klicke in der oberen rechten Ecke von GitHub.com auf dein Profilfoto, und klicke dann auf Deine Organisationen.
2. Klicke neben der Organisation auf Einstellungen. 1. Klicke auf der linken Randleiste auf Codespaces. -
Wähle unter „Abrechnung“ eine der folgenden Optionen aus:
- Deaktiviert: Deiner Organisation wird die Codespacenutzung nicht in Rechnung gestellt. Für die Repositorys deiner Organisation erstellte Codespaces werden mit den einzelnen Benutzern abgerechnet, von denen sie erstellt werden.
- Ausgewählte Mitglieder: Von ausgewählten Mitgliedern für Repositorys deiner Organisation erstellte Codespaces werden der Organisation in Rechnung gestellt.
- Alle Mitglieder: Von Mitgliedern deiner Organisation für Organisationsrepositorys erstellte Codespaces werden der Organisation in Rechnung gestellt.
- Alle Mitglieder und externe Mitarbeiter: Von Organisationsmitgliedern und externen Mitarbeitern für Organisationsrepositorys erstellte Codespaces werden der Organisation in Rechnung gestellt.
Hinweis: Wenn du Alle Mitglieder und externe Mitarbeiter auswählst, können alle externen Mitarbeiter, die bestimmten Repositorys hinzugefügt wurden, Codespaces für diese Repositorys auf Kosten deiner Organisation erstellen und verwenden. Weitere Informationen zum Verwalten externer Mitarbeiterinnen findest du unter [Informationen zu externen Mitarbeiterinnen](/organizations/managing-user-access-to-your-organizations-repositories/adding-outside-collaborators-to-repositories-in-your-organization#about-outside-collaborators).
-
Klicken Sie auf Speichern.
-
Wenn du Ausgewählte Mitglieder ausgewählt hast, wird ein Eingabefeld angezeigt, in dem du die Namen der gewünschten Benutzer eingeben kannst.
Deaktivieren von Codespaces für deine Organisation
Du kannst die Erstellung und Verwendung von Codespaces, die deiner Organisation in Rechnung gestellt werden können, verhindern.
Hinweis: Wenn du die Abrechnung für GitHub Codespaces für einige Organisationsmitglieder und Projektmitarbeiter oder für deine gesamte Organisation deaktivierst, sind alle Personen, die ein Repository in deiner Organisation forken oder Änderungen in ein solches Repository pushen können, weiterhin in der Lage, unter Verwendung ihres persönlichen Kontos einen Codespace für dieses Repository zu erstellen. Dadurch werden jedoch keine Gebühren für deine Organisation verursacht. Informationen zum Einschränken des Zugriffs auf ein Repository findest du unter Verwalten von Teams und Personen mit Zugriff auf dein Repository.
-
Klicke in der oberen rechten Ecke von GitHub.com auf dein Profilfoto, und klicke dann auf Deine Organisationen.
2. Klicke neben der Organisation auf Einstellungen. 1. Klicke auf der linken Randleiste auf Codespaces. -
Wähle unter „Abrechnung“ die Option Deaktiviert aus.
Festlegen eines Ausgabenlimits
Hinweis: Du musst ein Ausgabenlimit ungleich Null für dein persönliches, Organisations- oder Unternehmenskonto festlegen, bevor dem Konto das Verwenden von GitHub Codespaces in Rechnung gestellt werden kann.
Standardmäßig gilt für alle Konten ein Ausgabenlimit von 0 USD für GitHub Codespaces. Dadurch wird verhindert, dass neue Codespaces erstellt oder vorhandene Codespaces geöffnet werden, wenn dies für dein persönliches, Organisations- oder Unternehmenskonto mit Kosten verbunden ist. Für persönliche Konten können immer dann Codespaces erstellt und verwendet werden, wenn das Konto das Limit seiner monatlichen inklusiven Nutzung nicht erreicht hat. Für Organisationen und Unternehmen bedeutet das Standardausgabenlimit, dass es in einen Wert über 0 USD geändert werden muss, damit Personen Codespaces erstellen können, die der Organisation oder dem übergeordneten Unternehmen in Rechnung gestellt werden.
Informationen zum Verwalten und Ändern des Ausgabenlimits deines Kontos findest du unter Verwalten deines Ausgabenlimits für Codespaces.